Tipp! Offene Ateliers rechtsrheinisch 23.09. - 25.09.2011

Zum 20. Mal veranstaltet das Kulturwerk des Bundesverbandes Bildender Künstler (BBK) Köln e.V. mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Köln und ausstellungsportal.net die ' Offenen Ateliers Köln'.

1. Wochenende rechtsrheinisch: 23.9. – 25.9.2011
2. Wochenende Stadtmitte: 30.9. – 2.10.2011
3. Wochenende linksrheinisch: 7.10. – 9.10.2011
 
Empfehlen Ihnen drei interessante Ausstellungsorte:

Kulturbunker Köln

"...mit und ohne Hirschgeweih"

Seminarraum, Parterre:
Sylvia Dölz, Malerei/Objekteoffene_ateliers_2011_kulturbunker_koelnAnita Kuerten, Malerei

Galerie, 1. Etage:
Beatrix Rey, Objekte
Barbara Wokurka, Malerei
Silke Gerlach, Malerei/Grafik
Jürgen Opitz, Malerei
Silke Krah, Malerei/Objekte
Katja Sann, Fotografie/Malerei

Öffnungszeiten:offene_ateliers_2011_kulturbunker_koeln_2

Freitag von 19 h bis 21 h
Samstag von 15 h bis 20 h
Sonntag von 15 h bis 19 h

Kulturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de


Galerie-Graf-Adolf

In der Galerie-Graf-Adolf können Sie die Künstler Ewa Salwinski & Manfred Schüler treffen. Die beiden Kunstschaffenden präsentieren hier ihre Arbeiten im Rahmen ihrer Gemeinschaftsausstellung Gedankenpaar.

P1020051Ewa Salwinski zeigt Reliefs und BilderEwa_PORTRET_grau
Manfred Schüler zeigt Malerei und Zeichnungen

Öffnungszeiten:
Fr: 16:30 – 18:30 Uhr
Sa. 14:00 – 18:30 Uhr
So: 11:00 – 14:00 Uhr

Zusätzlich finden zwei interessante Lesungen in der Galerie-Graf-Adolf statt:

Samstag 24.09.2011 - "Ernest Hemingway" Kurzgeschichten und Gedichte gelesen von dem Schauspieler Mario R.H.Scheel

Sonntag 25.09.2011 - Dina Ahlers liest aus ihren Büchern und Manuskripten

Ausführliche Informationen finden Sie hier: Offene Ateliers 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln

www.galerie-graf-adolf.de


 mks14-ateliers

 

AtelierVivianaMerettaIzabellaChulkovaAteliermks14 - Was ist das? Was wie die Altersbeschränkung für einen Spielfilm klingt, ist ein Zusammenschluss von Künstlern, die mit ihren Ateliers alle unter ein- und derselben Adresse zu finden sind: In der Martin-Köllen-Strasse 14 in Köln Kalk.

Eine Adresse, viele Kunstrichtungen sind hier zu entdecken: Malerei, Grafik, Installationen, Bildhauerei sowie Objekte und Schmuck aus Beton.

Die Ateliers als Gemeinschaft existieren seit Juni 2011, viele Künstler sind allerdings schon länger hier ansässig und haben nun beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln, ohne ihre Eigenständigkeit zu verlieren. In gemeinsamen Projekten wie zum Beispiel den Offenen Ateliers.  Ein Standort, kein Stillstand.

Anna Chulkova  / Malereioffene_ateliers_2011_MKS14_kalk
Izabella Chulkova / Malerei
Bettina Guckler / Malerei / Druckgrafik
Katja Rodrian und / Betonobjekte
Bärbel Wieneke / Betonschmuck
Marta Pieczonko / Collage / Schmuck
Viviana Meretta / Skulptur / Zeichnung

Öffnungszeiten:
Samstag: 14.00 bis 19.00 Uhroffene_ateliers_2011_MKS14_2_kalk
Sonntag: 12.00 bis 18.00 Uhr

mks14-ateliers, Martin-Köllen Str. 14, 51103 Köln

www.mks14.jimdo.com


 


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.