Die Inder kommen! - ANUBHAB im Kulturbunker Köln-Mülheim

Anubhab_AufzugDonnerstag, 08.12.2011  19.30 Uhr im Kulturbunker-Mülheim, Berliner Strasse 20, 51063

ANUBHAB ist in Köln eine feste Größe in Sachen indischer Musik. Nicht nur das gleichnamige Ensemble, das in Deutschland in der klassischen Instrumentierung mit Gesang, Tabla, Sitar, Harmonium und Tanpura die Kultur des Subkontinents zu uns bringt, sondern auch die  Möglichkeit in der ANUBHAB Academy diese Instrumente zu erlernen zeigt dass es sich hierbei nicht um ein Gastspiel handelt.

Gründer und Leiter sind der Inder Debasish Bhattacharjee und die Deutsche Conny Rave, die in Köln leben und regelmäßig indische Kollegen als Gastmusiker und Dozenten nach Köln bitten.

Indische Musik ist vielschichtig. ANUBHAB  präsentiert im Kulturbunker natürlich meditativen Ragas, aber auch traditionelle Lieder wie Ghazal, Sufi-Qawwali und Bhajan, sowie natürlich Musik ausTablaschlerEnsemble_Anubhab Indiens Hitmaschine Bollywood.

Aber wo Musiker und Musiktraditionen zusammenkommen, da entsteht etwas Neues. Diese Fusion and Crossover Projekte möchte ANUBHAB im dritten Teil des Abends präsentieren.

Ablauf:
19:30  Schüler der ANUBHAB Academy
-Pause
20:30  ANUBHAB: klassischen indischen Musik (Ragas), traditionelle und Bollywood Lieder                                                               

22:00  Fusion & Crossover- Indian Music meets Jazz mit dem Ensemble HARA SAMADHI: mit Alexander Meyen (Geige&Electro), Christian Hinz  (Kontrabass) und Debasish Bhattacharjee (Tabla).

www.anubhab.net

Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln www.kulturbunker-muelheim.de

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.