Gelesen: Eselsohr - Die wahre Geschichte der Bremer Stadtmusikanten

Eine Geschichte von Heidi Grun mit Bildern von Martin Welzel

eselsohr_die_wahre_geschichte_der_bremer_stadtmusikanten_coverMan stelle sich vor, ein alter Esel, macht sich auf den Weg, um die Liebe zu finden.
Auch im Volksmärchen, welches die Gebrüder Grimm einst aufschrieben, macht sich ein alter Esel auf den Weg. Ganz praktisch veranlagt nach Bremen, um dort Stadtmusikant zu werden. Was er da wirklich wollte, wurde wohl von Mund zu Mund unterschiedlich interpretiert.
Unser Esel macht sich eher auf eine Suche, denn dass er ein wirkliches Ziel vor Augen hat.

Wie viele Menschen, sucht er die Liebe, verlässt hierfür seine gewohnte Umgebung, und geht ein existenzielles Risiko ein. Wie es so ist, wenn ein Wesen seinem Herzen folgt, man begegnet dem ein oder anderen Weggefährten. Ein flapsiger Hund, eine zutiefst frustrierte Katze, eine erleuchtete Ratte (ja wirklich!) und ein verrücktes Huhn.
Jede Figur ist in "Eselsohr" herrlich ehrlich in ihrer ihnen innewohnenden schrulligen Art beschrieben. Die zeichnerische Interpretation des Künstlers Martin Welzel lässt diese in leuchtenden Farben auch visuell lebendig werden.

Eselsohr ist ein Genuss. Sowohl zu lesen, als auch zu betrachten. Mit verschmitztem Lächeln erkennt sich der Mensch mit all seinen Unzulänglichkeiten wieder. Genau deswegen sind sie so liebenswert, denn sie streiten, gehen, kämpfen und haben sich so am Ende gefunden. Selbst Esel findet das, was er suchte, obwohl er in diesem Moment etwas völlig anderes im Kopf hatte.
Ist es nicht die klassische Situation, dass genau in dem Moment, wo du nichts brauchst, du der wahren Liebe begegnest?

Ob man dafür ein alter Esel sein muss, ist jedem selbst überlassen zu ergründen. :-)

Meine Empfehlung:
Eselsohr ist ein herrliches, kurzweiliges Buch mit lustiger Sprache und sehr schönen Bildern. Den Hintergrund, dass jeder die Bremer Stadtmusikanten kennt, hat Heidi Grun geschickt ausgenutzt. So überrascht die Autorin und verändert den Rahmen in einem verständlichem Maß. Daher ist den kleinen Kindern vorerst die Grimmsche Version zu empfehlen. Den Größeren und ganz Großen sei Eselsohr wärmstens ans Herz gelegt. Das Buch liest sich ebenfalls gut in gemütlicher Runde, mit Tränen in den Augen und anschließender Diskussion. Die herrlichen Illustrationen von Martin Welzel erzählen ansich die Geschichte schon von allein. Der Künstler verleiht den Figuren herzerwärmende Gesichtszüge und Wesensausdrücke.

Viel Freude beim Lesen!

Ilka Baum

Eselsohr - Die wahre Geschichte der Bremer Stadtmusikanten

Heidi Grund und Martin Welzel

erschienen im Verlag: Books on Demand

ISBN: 978-3-8423-4438-9

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.