Insgesamt sieben Preise an Kinder und Jugendliche der Kölner Region vergeben

filmwettbewerb_klima_braucht_schutzAnfang des Jahres hatte die Umweltpädagogische Informationsstelle des städtischen Umweltamtes unter dem Titel "Klima braucht Schutz" einen Filmwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Kölner Region ausgeschrieben.

Insgesamt 28 Filme wurden von Schülerinnen und Schülern, Umwelt- oder Film-Arbeitsgemeinschaften eingereicht. Im Kino Cinenova in Köln-Ehrenfeld überreichten Bürgermeisterin Angela Spitzig, Wolfram Schmachtenberg (Club Kölner Filmer e. V.) und CDU-Ratsmitglied Niklas Kienitz am 17.11.11 insgesamt sieben Preise in den Kategorien "Grundschulen und Jugendclubs" und "Weiterführende Schule".

Zu den preisgekrönten Grundschulen gehören die Michael-Ende-Schule, Köln-Ehrenfeld (gemeinsam mit Mikis e. V., Mittagskinder der Johanniter Schule, Köln-Lövenich), die Katholische Grundschule Mainzer Straße. Außerdem wurde der Jugendclub Müngersdorf "Miniclub" ausgezeichnet. Eine Belobigung erhielten die Kinder der Klima-AG der Gemeinschafts-Grundschule Müngersdorf, Wendelinstraße.

Bei den weiterführende Schulen ging der 1. Preis an Vincent Radner und Freunde. Den 2. Preis erhielten Jonathan Fabiszisky, Daniel Fehler, Philipp Monschau und Christian Schäffler. Ein weiterer Preis konnte an das Kardinal-Frings-Gymnasium aus Bonn. Einen Sonderpreis wurde an das Deutzer Gymnasium Schauertestraße vergeben. Belobigt wurde die Klasse 7 des Hölderlin-Gymnasiums.

www.stadt-koeln.de/3/umwelt/umweltpaedagogische-informationsstelle/09421

Quellle: http://www.koelnagenda.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop