Die meisten körperlichen Zipperlein haben mentale Ursachen

220px-Human_brain_NIHLiebe Leserinnen und Leser!

Der zahlreichen Bitten, mehr über das Thema Gesundheit und Krankheit zu veröffentlichen, möchte ich heute folgen. An erster Stelle will ich deutlich zum Ausdruck bringen, dass ich weder Arzt noch Heiler bin und mentale Arbeit weder Arzt noch Therapien ersetzt. Für das Symptom ist die Medizin zuständig und befähigt es zu behandeln. Ziel meiner Arbeit ist es, den Teilnehmer zu befähigen, mentale und emotionale (also psychosomatische) Ursachen ausfindig zu machen und selbst aufzulösen.
Sie selbst bestimmen über Ihren Körper. Sie selbst sind in der Lage Krankheit als auch Gesundheit herzustellen. Sofern dies ungewollt, weil unbewusst geschieht, muss das dafür erforderliche Bewusstsein erarbeitet werden.
Erst letzten Sonntag beim Tagesseminar in München ist dies wieder wunderbar gelungen. Eine Dame litt seit Monaten an Schmerzen im Handgelenk. Eine andere litt nach eigenen Angaben an einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ich kann allerdings zum Krankheitsbild nichts sagen, da ich wie gesagt kein Arzt bin. Was ich gemacht habe, war die Betroffenen mental hinter das Symptom zu führen, um die verursachenden und verdrängten Emotionen zu finden. Als diese frei und spürbar waren, wurden sie mit meiner Mentaltechnik gelöst. Das funktioniert natürlich auch nur dann, wenn es eine emotionale Ursache gibt. In diesen beiden Fällen war es so und die Symptome waren danach verschwunden. Heile Dich selbst!!!
Übrigens wollen wir uns am Donnerstag, den 30.06. beim Tagesseminar in Essen auf vielfachen Wunsch hin am Nachmittag vermehrt diesem Thema widmen und zahlreiche solche Symptome (sofern Freiwillige vorhanden sind) in der Praxis auflösen. (Ohne dass die anderen Themen zu kurz kommen!)
Wie entstehen überhaupt Zipperlein, Rücken- und Gelenkschmerzen oder gar Entzündungen und schwerwiegende Krankheiten psychosomatisch bedingt? Fangen wir ganz anders an:  
Manifestation beginnt im Kopf, also durch unser Denken. Am Anfang ist der Gedanke. Aus dem Gedanke wird ein subjektiver emotionaler Zustand. Warum sage ich das? Weil der gleiche Gedanke bei unterschiedlichen Menschen verschiedene Zustände auslöst. Zum Beispiel der Gedanke ‚Geld’. Während bei dem einen ein wunderbares Gefühl der Freiheit und der Unabhängigkeit ausgelöst wird, kann bei anderen ein beklemmendes Gefühl, womöglich Ängste, Abhängigkeiten oder Ohnmacht aktiv werden. Also nicht der Gedanke ist das Entscheidende, sondern der damit verknüpfte Gesamtzustand, die gesamte Einstellung. Diese Gesamteinstellung ist die Grundlage für die Manifestation in der materiellen Welt. Es kann mir als materielle Erfahrung nur begegnen, was diesen emotionalen Zustand (also meine Einstellung) bestätigt. Zu den materiellen Erfahrungen zählt alles, was ich erlebe. Also zwischenmenschliche,  berufliche, finanzielle Erfahrungen– mein Einkommen, mein Kontostand. Aber auch körperliche Erfahrungen also Krankheit oder ein Unfall mit körperlichen Konsequenzen.  
Zudem löst sowohl die Erfahrung, als auch unsere mentale Einstellung Gefühle in uns aus. Auf negative Gefühle reagieren wir unbewusst auch körperlich. Nämlich indem wir die Körperregion in der das Gefühl statt findet anspannen. So wird es unterdrückt. Das ist zwar eine erfolgreiche Methode negative Gefühle zu unterbinden, beschert uns aber weitere negative Erfahrungen: Einerseits wird die materielle Erfahrung wieder neu verursacht und anderseits als Langzeitfolgen stellen sich körperliche Symptome ein. Denn die Region, die körperlich auf Anspannung geht, wird in dem Moment nicht mehr ordentlich versorgt. Sie geht in Disharmonie. Auf muskulärer Ebene sorgt ‚Daueranspannung’ zu einer muskulärer Dysbalance. Also ungleiche Muskulaturentwicklung und Verkürzungen, was sich früher oder später auch auf Gelenke auswirken kann. Selbst Symptome wie zum Beispiel der Fersensporn haben genau genommen gar nichts mit der Ferse zu tun. Vielmehr ist es die Auswirkung auf die schwächste Stelle und wird in Wade, Oberschenkel und Gesäß verursacht. Auch Symptome im Knie sind oft das Ergebnis von in Ober- und Unterschenkel festgehaltenen Emotionen. Auf organischer Ebene sorgt die Daueranspannung zu Unterversorgung und kann so zu Unterfunktionen oder sogar zu Krankheiten führen.  
In meiner Arbeit konnte ich im Laufe der Zeit viele Parallelen erkennen. Zum Beispiel wenn es sich um Symptome im Nacken handelt, lag bisher nahezu immer dieselbe Emotion zugrunde. Nämlich die Angst vor Konsequenzen in Verbindung mit Bestrafung. Solche Parallelen ziehen sich durch den ganzen Körper. Also allein die betroffene Körperregion symbolisiert uns etwas über die Ursache. Genauso wie das auftretende Symptom etwas aussagt. Das zu wissen nützt, was die Auflösung des Symptoms betrifft nichts. Um das Symptom zu lösen benötigt es die Auflösung der verursachenden Emotion. Und das erreichen wir mit der mentalen Resonanz Methode unter Vorschaltung eines weiteren Schrittes.
Wie schon erwähnt, widmen wir uns beim kommenden Tagesseminar in Essen (am Donnerstag, den 30.06.) intensiv diesem Thema. Zuvor allerdings erarbeiten wir uns, wie unser Denken, unser Unterbewusstsein funktioniert, welchen Einfluss wir damit auf unsere Realität haben und wie wir unsere Muster lösen bzw. verändern können, um die Realität zu erschaffen, die wir auch wirklich wollen.
Bislang sind wir noch eine kleine Gruppe, so dass es viel Raum für Ihre Fragen gibt und Sie große Chancen haben als Proband auch dran zu kommen. Anmeldungen sind durchaus noch möglich. Das Wetter soll sowieso nicht so gut werden…  
Senden Sie uns für Ihre Anmeldung eine E-Mail
Soviel für heute!
Ihr Mentaltrainer
www.bihlmaier-mentaltraining.de

info@bihlmaier-mentaltraining.de

www.chident.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.