TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. November 2021

TH KölnMontag, 15. November 2021
„‚Wasser, das vom Himmel kommt‘ – Zur Überflutung einer Grabanlage im Tal der Könige und deren Folgen“

TH Köln, Online-Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 15. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung der Ringvorlesung des Wintersemesters 2021/22 mit dem Titel „‚Wasser, das vom Himmel kommt‘ – Zur Überflutung einer Grabanlage im Tal der Könige und deren Folgen“ ein. Referentin Anke Weber leitet ein interdisziplinäres Team, das die Grabanlage KV 11 des Pharaos Ramses III. im UNESCO-Weltkulturerbe Tal der Könige erforscht und archäologisch aufarbeitet. Weber berichtet von den Zielen des Projekts und den Schäden von Überflutungen der Grabanlage. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 17. November 2021
„5. DITESOpen: Projekte an der Schnittstelle von Digitalisierung und Sozialer Arbeit.“

TH Köln, Online-Veranstaltung, 16.00 bis 18.00 Uhr

Der Forschungsschwerpunkt „DITES“ – Digitale Technologien und Soziale Dienste lädt am Mittwoch, 17. November 2021, von 16.00 bis 18.00 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung der Reihe „DITESOpen“ ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende stellen verschiedene Projekte rund um die empirische und praktische Beschäftigung mit der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch bis Freitag, 17. bis 19. November 2021
„‚Werte verstehen – understanding values‘. Das CICS präsentiert sich auf der EXPONATEC 2021 in Köln“

TH Köln, Fachmesse, 10.00 bis 18.00 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt vom Mittwoch, 17. November 2021, bis Freitag, 19. November 2021, von 10.00 bis 18.00 Uhr zur Fachveranstaltung „EXPONATEC COLOGNE“ ein. Neben neuen Studien- und Forschungsprojekten wird wieder eine Kunstsprechstunde angeboten. Hierbei untersuchen Expertinnen und Experten am 17. November 2021 kostenfrei Kunstschätze aus Privatbesitz. Des Weiteren lassen 14 Masterstudierende die Besucherinnen und Besucher im Rahmen der auf der EXPONATEC stattfindenden Mastertage an ihren Restaurierungs- und Forschungsarbeiten teilhaben. Alle Besucherinnen und Besucher benötigen ein Ticket. Für die Teilnahme an einem Workshop muss zudem auch ein Ticket für den jeweiligen Workshop erworben werden. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Sonntag, 21. November 2021
„Digitale Spiele in der Hochschule - Spielend lernen und verstehen (8-11 Jahre)“

TH Köln, digitaler Workshop, 15.00 bis 17.00 Uhr

Das Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln veranstaltet am Sonntag, 21. November 2021, von 15.00 bis 17.00 Uhr einen Online-Workshop in der Veranstaltungsreihe „Kölner KinderUni“. In der Veranstaltung mit Referent Jürgen Sleegers geht um Lieblingsspiele, um Spielheldinnen und- helden und darum, was das alles mit einem Hochschulstudium zu tun hat. Die Online-Vorlesung ist kostenlos und richtet sich an Kinder von acht bis elf Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.