Projektunterstützung "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte" des Allerweltshaus Köln

Logo_fr_MenschenrechteWir berichteten mehrfach über laufenden Veranstaltungen des Projektes "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte" des Allerweltshaus Köln in der Körnerstraße in Ehrenfeld. Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Wie viele Projekte ist auch das Allerweltshaus auf private finanzielle Unterstützung angewiesen. Im Folgenden lesen Sie einen Aufruf von Adnan Keskin, indem er die Arbeit und die Art der benötigten Unterstützung beschreibt. 

Sehr geehrte Damen und Herren,

seitdem unser Projekt „Erinnern und Handeln für die Menschenrechte“ im Oktober 2007 vom Allerweltshaus in Köln ins Leben gerufen wurde, konnten wir schon ein breites Interesse in der Öffentlichkeit auch über die Kölner Region hinaus erwecken.

Seit den Anfängen vor drei Jahren konnten wir die Arbeit des Projekts Schritt für Schritt ausweiten: Neben den zwei- bis dreimal im Monat stattfindenden Veranstaltungen, welche sowohl Vorträge als auch Workshops, Filmabende und Stadtteilführungen durch Köln umfassen, konnten wir unsere Aktivitäten auf die Durchführung von Interviews zu Menschenrechtsthemen ausdehnen.

Die Vorträge erlangen rege Aufmerksamkeit und führen besonders Kölner Studenten und andere junge Leute, welche jedes Mal einen großen Anteil des Publikums darstellen, zu einem Austausch über menschenrechtliche Themen ins Allerweltshaus.

Auf unserer Homepage www.menschenrechte-koeln.de finden Sie u.a. ausführliche Berichte über die jeweiligen Veranstaltungen, Interviews und Artikel sowie die neuesten Nachrichten in Bezug auf die globale Menschenrechtssituation.

Zudem freuen wir uns darüber, dass wir jährlich ca. 20 jungen Menschen die Möglichkeit geben können, im Rahmen unseres Projekts ein Praktikum zu absolvieren und sie so nicht nur einen inhaltlichen in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit zu geben, sondern sie zudem auch auf die Aufgaben in der Verwaltung und der Öffentlichkeitsarbeit vorbereiten zu können.

Wir möchten in Köln auch weiterhin einen lebendigen Beitrag zur Verteidigung der Menschenrechte leisten. Das interessierte und debattierfreudige Publikum im Allerweltshaus bestärkt uns immer wieder darin, dass eine Debatte der großen Themen und ihrer aktuellen Bedeutung auch in unserem bescheidenen Rahmen fruchtbar und notwendig ist.

Um die Zukunft des Projektes zu garantieren, aber auch um das Projekt unabhängig von unsicheren Geldgebern und staatlichen Geldern weiterzuentwickeln, möchten wir unseren Förderkreis ausbauen. Hierfür benötigen wir die Unterstützung von engagierten Menschen, die von unserer Arbeit überzeugt sind.

Wenn Sie Mitglied im Förderkreis des Projektes werden möchten, können Sie das Online-Formular ausfüllen, welches Sie auf unserer Homepage www.menschenrechte-koeln.de unter der Rubrik „Spende/ Förderung“ finden.

Spenden an das Allerweltshaus Köln e.V. sind steuerlich abzugsfähig.  Eine Spendenbescheinigung wird am Jahresanfang für das vergangene Jahr zugesandt.

Bitte tragen Sie bei Ihrer Überweisung unter Verwendungszweck das Stichwort „Spende-Menschenrechte“ ein.

-     Als Dankeschön für regelmäßige Spenden ab 10,- Euro monatlich erstellen wir Ihnen einen Ausweis, der Sie  von dem Eintrittsgeld zu unseren Veranstaltungen befreit.

-     Wenn Sie wünschen, können wir Ihren Namen, Ihren Beitrag und ab 20,- Euro monatlich Ihre eigene Homepageadresse auf unserer Website unter Fördererliste veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen

Adnan Keskin
Allerweltshaus Köln e.V.
Projekt "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte"

menschenrechte@allerweltshaus.de
www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop