MTV präsentiert Sport- und Kursprogramm 2012

Bewegung von A - Z:
 

mtv_Programm_2012Bewegung von A wie Aquafit bis Z wie Zumba Fitness – rund 600 Stunden Sport pro Woche bietet der MTV Köln 1850, Kölns größter Breitensportverein in seinem Sport- und Kursprogramm.  Ob Breiten-, Gesundheits-, Leistungs- oder Trendsport, der MTV deckt in über 60 Sportstätten, von der Vereinsportanlage über zahlreiche Turn- und Sporthallen bis hin zu einigen Schwimmbädern, ein breites Spektrum ab. Das vielseitige, um einige neue Angebote ergänzte  Gesamtprogramm für 2012 liegt nun auch als Broschüre vor.

Neben Zumba Fitness wurde mit Waveboarden ein weiterer Trendsport neu in das Kurs-Angebot aufgenommen.  Freunde des Ausdauersports können sich zu einem Vorbereitungs-Laufkurs für den GAG Rhein-Halbmarathon anmelden. „Neu sind zudem die Schwimmlernkurse für 4-jährige Kinder, die das umfangreiche Angebot an Schwimmkursen für Kinder ergänzen“, erläutert Jeanette Wilhelm, die das MTV-Kursangebot koordiniert. Weitere Eckpfeiler des Kursprogramms bilden Gesundheitssportangebote wie Aquajogging, Taiji, Wirbelsäulengymnastik oder Yoga sowie Power-Fitness-Kurse, Tanzangebote und Tennis.

Viel Raum im Vereinsprogramm nehmen die breitensportlich orientierten Angebote wie Eltern-Kind-Bewegungsspaß, Kinderturnen, Fitnesssport, Familiensport oder Sport für Ältere ein. Traditionell stark vertreten sind außerdem die Mannschaftssportarten Basketball, Handball und Volleyball sowie Schwimmen.

Ein besonderer Schwerpunkt des Vereinsangebots ist der Rehabilitations- und Behindertensport. Der MTV ist hier einer der größten Anbieter in Nordrhein-Westfalen. Mit über 100 Sportgruppen, vom breitensportlich orientierten Behindertensport über den gezielten Rehabilitationssport bei unterschiedlichen Diagnosen bis zum Leistungssport Behinderter reicht die Angebotspalette.

Das Gesamtangebot des MTV kann kostenlos unter Tel. (0221) 969703 oder via Mail an verein@mtv-koeln.de angefordert werden. Es steht auch auf der Vereinswebseite www.mtv-koeln.de zur Verfügung. Für diejenigen, die noch auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee zu Weihnachten sind, bietet der MTV Gutscheine für Sportkurse oder eine Vereinsmitgliedschaft an.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.