nächsten Monat

Presse GRENZGANG Stream Paul und Hansen Hoepner Zwei nach Shanghai 3.jpg 

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Zwei nach Shanghai

Donnerstag, 18. März 2021
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Zwei nach Shanghai – 13.600 Kilometer von Deutschland nach China“ mit Paul & Hansen Hoepner

Am Donnerstag, den 18. März 2021 um 20:00 Uhr, www.dringeblieben.de

An ihrem 30. Geburtstag brechen die Zwillinge Paul und Hansen zu einer Radtour von Berlin nach Shanghai auf, sie haben nur sieben Monate und minimales Equipment. Ihre Route führt durch Polen, Russland, kasachische Steppe, die bizarren Landschaften Kirgistans und die Wüste Taklamakan, bis auf 5.200 m hohe Himalaya-Pässe. Obwohl äußerlich ähnlich, könnte ihr Wesen nicht unterschiedlicher sein: Paul ist Realist mit Hang zur Planung, Hansen draufgängerischer Abenteurer. Das macht die Tour zur Fahrt ihres Lebens, mit Momenten größten Glücks und schmerzhaften Krisen. Aber: Sie halten zusammen, bis an ihr großes Ziel: die 20-Millionen-Einwohner-Stadt Shanghai. Hansen und Paul kommen im wuchtigen Doppelpack ins GRENZGANG-Studio und erzählen von ihrem mutigen und unvergesslichen Roadtrip, jeder aus seiner eigenen Warte. Ein humorvoller und emotionaler Höhepunkt unseres Programms.

Hier geht es zum GRENZGANG-Stream mit Paul & Hansen:

https://dringeblieben.de/videos/folge-20-grenzgang-live-stream-zwei-nach-shanghai-13600- kilo

Die Faszination des (Reise-)Geschichten-Erzählens – in Zeiten von Corona

Zwei Mal im Monat lädt GRENZGANG interessante Reisende ins Live-Studio ein. Die Studiogäste sind gekonnte Erzähler*innen, die mit ihren medialen Reisegeschichten große Emotionen wecken und ein elektrisierendes Live-Erlebnis bieten. Dazu kommt der inspirierende Studio-Talk, der wichtige Gedanken aufwirft, inspiriert und motiviert. Über den Chat kann der Zuschauer die Sendung mitgestalten und eigene Fragen stellen, die die Studiogäste vor der Kamera beantworten. Sendung verpasst? In der Mediathek auf www.grenzgang.de können alle Folgen nachgestreamt werden.

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.