2 Monaten

Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Jahresansicht

2020
März 2020
86209623_1258673511001636_3979654187519574016_o.jpg

Sonntag, 8. März 2020 12:00 - 15:00

Müllsammelaktion in Köln-Mülheim

Zusammen mit euch möchten wir im Vorfeld des Tag des guten Lebens 2020 das Aktionsgebiet erkunden - und vom Müll befreien! Kommt vorbei, nehmt eure Nachbar*innen mit, lernt neue Leute aus ...

Kunst und Kultur, Köln Szene, Workshops & Seminare  
Presse_grenzgang_Zwerger-Schoner_Europas_hoher_Norden.jpg

Sonntag, 15. März 2020 10:30

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Europas hoher Norden

Am Sonntag, den 15. März 2020 um 10:30 Uhr, nehmen Petra und Gerhard Zwerger-Schoner die Zuschauer in der Volksbühne am Rudolfplatz mit auf eine spektakuläre Bilder-Reise durch Europas hohen Norden. Wie ...

Kunst und Kultur, Köln Szene, Workshops & Seminare  
April 2020
eine stunde.jpg

Dienstag, 7. April 2020 19:00 - 20:00

re:flect Hüttenstraße - geht es weiter in Ehrenfeld?

Extrastunde in den Ferien: „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ in Kooperation mit der Fakultät für Architektur, TH Köln Das CityLeaks Urban Art Festival ist seit 2011 eine feste ...

Workshops & Seminare  
Mai 2020
menschenrechts.jpg

Donnerstag, 28. Mai 2020 19:00

DEGROWTH – VISIONEN FÜR EINE BESSERE WELT (ONLINE) - Buchvorstellung und Diskussion

Wir hoffen die Pandemie wird überall schnellstmöglich eingedämmt. Wie für viele von euch stellt sich auch uns die Frage, wie es danach weitergehen kann. Ein paar zusammengefasste Ideen für den ...

Workshops & Seminare  
Juni 2020
GRENZGANG_Stream_Christine_Thuermer_Weite_Wege_Wandern_1.jpg

Samstag, 13. Juni 2020 20:00

GRENZGANG präsentiert: Stream „Weite Wege Wandern“ mit Christine Thürmer – live!

Am Samstag, den 13. Juni 2020 um 20:00 Uhr, nimmt Christine Thürmer auf der Live-Stream-Plattform www.dringeblieben.de die Zuschauer virtuell mit auf ihre XXL-Wanderungen Nie war es wertvoller, mit dem Kopf unterwegs ...

Workshops & Seminare  
VHS-Köln.jpg

Dienstag, 16. Juni 2020 18:30 - 20:00

Verkehrswende konkret! – Von der Idee zur Umsetzung

Mobilität, wie wir sie heute kennen und nutzen, ist mit vielen Folgen verbunden, auch negativen wie Lärm, CO2-Ausstoß, Unfallopfer etc. Bloße Bekenntnisse für eine Verkehrswende reichen für eine nachhaltige Mobilität ...

Workshops & Seminare  
Juli 2020
bilder-oberbuergermeister-reker-stadtgespraeche-stadtgesräch_web_quadrat_480_320.jpg

Donnerstag, 2. Juli 2020 18:00 - 19:15

Digitales Stadtgespräch Bezirk Mülheim

Bürgerinnen und Bürger diskutieren online mit Oberbürgermeisterin Reker Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt Interessierte am Donnerstag, 2. Juli 2020, 18 bis 19.15 Uhr, zum Stadtgespräch für den Bezirk Mülheim ein. Der Bürgerdialog unter dem ...

Workshops & Seminare  
September 2020
eine stunde.png

Dienstag, 1. September 2020 19:00 - 20:00

Beirut: urbaner Umbruch, Dokumentation und subjektive Erzählung (Online-Gespräch)

Dem urbanen Umbruch im Libanon ging die Künstlerin Doris Frohnapfel mit ihrer Kamera in den Jahren 2012 bis 2014 nach. Die Fotografien der Serie ‘Confrontation Sites & Construction Sites’, veröffentlicht ...

Workshops & Seminare  
lebenswert ev.jpg

Mittwoch, 2. September 2020 18:00

Patientenverfügung 2.0 – Behandlung im Voraus planen

Von der Patientenverfügung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase [Köln-Lindenthal, 18. August 2020] Seit 2017 können Senioreneinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eine über die Krankenkasse abzurechnende ...

Workshops & Seminare  
subtiler_rassismus_200722.jpg

Sonntag, 6. September 2020 15:00

Subtiler Rassismus - Der Teufel steckt im Detail

Halten wir uns nicht alle für weltoffen, tolerant, antirassistisch und frei von Vorurteilen gegenüber Menschen anderer Hautfarbe, Sprache, Geschlecht und Kultur? Der Alltag für eben diese Menschen sieht anders aus. ...

Workshops & Seminare  

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.