In der Barockzeit herrscht die Harmonie und der von da ausgehende Kontrapunkt. Besonders aus dem deutschen Hochbarock entwickelt sich langsam eine Bevorzugung von längeren Phrasen und homophonischer Musik – also ...
Eine heiter-besinnliche Konzertlesung nach der gleichnamigen Künstlernovelle von Eduard MörikeDas Genie Mozart, seine sprudelnden Einfälle, seine kindliche Verspieltheit, seine Gefühlstiefe und seine Leichtigkeit faszinieren uns bis heute.Eduard Mörike schildert in ...
Markus Schönewolf gilt als einer der talentiertesten Komponisten der jungen Generation. „In Principio“ ist ein musikalisch und metaphorisch hochkomplexes Opus, das aus einer intensiven Beschäftigung mit metaphysischen und religiösen Fragestellungen ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.