Rheinische Wies(s)n im Gaffel am Dom: Blau-weiße Festtage vom 30. September bis 2. Oktober

Gaffel am Dom Wiessn 2021Köln, 28. September 2021 – Zünftig geht es bald im Gaffel am Dom zu. Denn vom 30. September bis zum 2. Oktober werden die rheinische Wies(s)n gefeiert. 

Los geht es mit dem Fassbieranstich am Donnerstag (30.9.), der zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Heinrich Philipp Becker und Björn Heuser um 19 Uhr erfolgt. „O’zapft“ wird natürlich stilecht mit Gaffel Wiess. Zwei Stunden später, um 21 Uhr, werden die kölschen Wies(s)n auch musikalisch eingeleitet. Ben Randerath spielt auf der Bühne kölsche Hits und Klassiker der 90er-Jahre.

Der Freitag steht ganz im Zeichen vom 1. FC Köln und Björn Heuser. Zuerst wird das Spiel der Geißbockelf gegen SpVgg Greuther Fürth gezeigt. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Im Anschluss heißt es ab 22.30 Uhr wieder „Endlich Freitag“. Björn Heuser gibt sein kultiges Mitsingkonzerte und singt mit den Gästen kölsche Klassiker. 

Am Samstag (2.10.) steht der Mann mit der Flitsch auf der Wiesn-Bühne. Max Biermann spielt um 22 Uhr auf der kölschen Mandoline alte kölsche „Leedcher“, die man viel zu selten hört und mitsingt. 

Zu der normalen Speisenkarte werden noch Wies(s)n-Klassiker wie das halbe Wies(s)-Hendle angeboten. Im Ausschank sind Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess aus dem 0,3- und 0,5l-Krug. 

An den Festtagen ist das Brauhaus nach der 3-G-Regel (geimpft/genesen/getestet) geöffnet. Ab 20 Uhr gilt dann die 2G+-Regel (geimpft/genesen/PCR getestet). 

Wer lediglich einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen kann, muss dann das Gaffel am Dom verlassen.

Die Gäste können sich während der Live-Konzerte im Gaffel am Dom frei bewegen und auch einen Stehplatz einnehmen. Eine Maskenpflicht besteht nicht. 

www.gaffelamdom.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.