TH Köln – Themen und Termine 08. bis 14. Juli 2019

TH Koeln logoDienstag, 9. Juli 2019, 16.30 Uhr
Umweltaspekte bei Elektroautos und Zügen
TH Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach

Wie umweltfreundlich ist ein Elektroauto wirklich? Ist der Wasserstoffantrieb für Autos eine Lösung? Ist ein Eisenbahn-Triebwagen mit Wasserstoffantrieb ein Konzept für die Zukunft? Studierende der TH Köln sprechen über Umweltaspekte bei der Mobilität. Das Kolloquium ist Teil der „Umweltringvorlesung 2019“ der TH Köln und des Zentrums für Bioenergie ZebiO e.V. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Juli 2019, 16.30 bis 18.00 Uhr am Campus Gummersbach der TH Köln, BPW Hörsaal 0.405, Steinmüllerallee 1, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 10. Juli 2019, ca. 20.00 Uhr
Chor der TH Köln beim Semesterabschluss-Festival der KHG
Katholische Hochschulgemeinde Köln (KHG), Berrenrather Straße 127, 50937 Köln

Der Chor der TH Köln ist am 10. Juli 2019 auf dem Open Air Semesterabschluss Festival der Katholischen Hochschulgemeinde Köln zu hören. Die rund 80 Sängerinnen und Sänger präsentieren eine bunte Mischung aus Klassik, Jazz, Pop und Gospel. Das Konzert beginnt gegen 20.00 Uhr im Hof der Katholischen Hochschulgemeinde Köln (KHG), Berrenrather Straße 127. Der Eintritt ist frei.

Freitag, 12. Juli 2019, 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
„Geiler-Chor-Geburtstagsparty – der Chor der TH Köln wird 20!“
Evangelische Trinitatiskirche zu Köln, Filzengraben 4, 50676 Köln

Der Chor der TH Köln feiert am 12. Juli 2019 um 19:30 Uhr sein 20. Jubiläum. Unter dem Motto „Geiler-Chor-Geburtstagsparty“ machen die rund 80 Sängerinnen und Sänger auf dem Konzert eine Reise durch die Chorgeschichte und präsentieren Klassiker sowie neue und moderne Stücke aus verschiedenen Genres. Das Konzert findet in der Trinitatiskirche zu Köln, Filzengraben 4, statt. Der Eintritt ist frei.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.