Tipps und Inspiration für die berufliche Zukunft Berufswahlexperten coachen Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster

Logo Einstieg KoelnKöln, 2. Juli 2019 – Abitur, und dann? Noch ist es für die Jugendlichen der Jahrgangsstufe EF des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Münster zwar noch ein Jahr bis zum Ende ihrer Schulzeit, doch was kommt danach? Ideen entwickeln können die Schüler am 9. Juli beim jährlichen Berufsorientierungstag mit den Trainern der Einstieg GmbH. An diesem Tag dreht sich für die rund 150 Jugendlichen alles um die beruflichen Zukunftswünsche und deren Umsetzung. Bereits seit 11 Jahren unterstützt die NRW.BANK als Förderbank für Nordrhein-Westfalen das Schulprojekt.

Die Antwort auf die Frage „Welches Berufsbild passt zu meinen Talenten?“, ist ein wichtiger Punkt im Berufswahlprozess und bildet daher einen zentralen Baustein des Projekttages. „Basis für unsere Arbeit sind immer die Interessen des Schülers, nichts Anderes!“, betont Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung. Zudem sollen die Schüler herausfinden, welche Tätigkeiten sich hinter welchen Berufsbildern verbergen und welche Jobs zu den eigenen Stärken passen. Darüber hinaus erhalten sie umfassende Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, auf deren Basis sie dann ihre Berufswahl treffen können. Der Tag wird abgerundet durch Übungen zur Selbstpräsentation, zur Bewerbung und zum Lösen von Assessment-Center-Aufgaben im Team.

Eckhard Forst, Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK, betont: „Ein guter Start mit einer Ausbildung oder mit einem Studium ist wichtig. Im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements fördern wir die Bildung junger Menschen, damit sie ihre eigenen Talente besser einsetzen können und gezielter ihre berufliche Zukunft planen.“ In Kooperation mit der Einstieg GmbH fördert die Bank drei Schulprojekte. Zwei in Düsseldorf und eines in Münster. Informationen zu den Schulprojekten und der Einstieg Studien- und Berufsberatung gibt es per E-Mail unter a.tillmann@einstieg.com oder telefonisch unter 0221-39809-571.

Quelle: www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.