11. Mai 2015 - Kostenfreies InfoForum „Franchise – Gründen mit System“

logo smallAnmeldungen zum Vortragsabend der Kreissparkasse Köln in der Wolkenburg Köln ab sofort möglich

Köln, den 16. April 2015 - Die Kreissparkasse Köln lädt alle Interessierten zu dem kostenfreien InfoForum „Franchise – Gründen mit System." ein. Zielgruppe sind Existenzgründer, die eine Selbstständigkeit mittels Franchising planen, sowie junge oder auch etablierte Unternehmer, die ihr bewährtes Geschäftskonzept an andere weitergeben möchten.

Die Informationsveranstaltung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und hilft bei der Wahl des geeigneten Franchise- Konzepts. Dabei werden unter anderem die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Franchise-Systemen dargestellt sowie Franchise-Vertrag, Rechtslage und Strategien zur Risikovermeidung erläutert. Zudem werden unterschiedliche Finanzierungsformen vorgestellt.

Termin: Montag, 11. Mai 2015, 17.00 bis 20.30 Uhr
Ort: Wolkenburg Köln (Raum Margaux), Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln

Referenten: Dr. Jan Patrick Giesler, Franchise-Rechtsanwalt der Kanzlei Busse & Miessen,
Ute Dünkelmann, Fachbereichsleiterin Existenzgründungen der Kreissparkasse Köln

Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Die Teilnahme an dem Vortragsabend ist kostenfrei.
Aufgrund einer begrenzten Zahl an Plätzen ist eine Anmeldung erforderlich bei Sabrina Cremer, Tel. 0221 227-2351, E-Mail sabrina.cremer@ksk-koeln.de.

Die Kreissparkasse Köln veranstaltet regelmäßig kostenfreie InfoForen für Existenzgründer, Unternehmer und auch angestellte Berufstätige zu aktuellen Finanz- und Wirtschaftsthemen.
Eine Übersicht mit allen Terminen ist unter www.ksk-koeln.de/infoforen im Internet abrufbar. Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Förderung des Wirtschaftsstandorts und der Gründungskultur in der Region.

Weitere Informationen unter: Internet: https://www.ksk-koeln.de/

Quelle: Kreissparkasse Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop