Zum Hauptinhalt springen

15.November 2014 "Tag der offenen Tür am Campus Köln"

HMKW-Tag-der-offenen-TuerStudieninteressierte mit oder ohne Begleitung können sich kostenlos und ohne Anmeldung am Tag der offenen Tür am 15.11.14 zum Bachelor-Studienangebot und zu den Studienbedingungen an der HMKW am Campus Köln informieren.

In Probevorlesungen und einem Workshop können sich die Besucher/innen ein Bild von den Inhalten der Studiengänge aus den Bereichen Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, Journalismus und Unternehmenskommunikation, Medien- und Eventmanagement sowie Medien- und Wirtschaftspsychologie machen.

Los geht es am Samstag, den 15.11.14 von 11 Uhr bis ca. 12.15 Uhr: Einführungsveranstaltung/Infovortrag von Studienberater Stefan Ostler.
Ab ca. 12.30 bis 13.30 Uhr: Probevorlesungen und Workshop für Studieninteressierte in den...

Weiterlesen

Pluspunkt: Auslandserfahrung - Neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“

asien freiwilligenarbeitKöln. Ob Mithilfe im südafrikanischen Tierpark, Grundschulkinder in Indien unterrichten oder Praktikum bei einer australischen Filmproduktion - das Interesse junger Erwachsener, im Ausland erste Arbeitserfahrungen zu sammeln oder bei Freiwilligeneinsätzen im Ausland praktische Hilfe zu leisten, wird immer größer, und die Möglichkeiten sind breit gefächert. In ihrer neuen Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“ bieten die Carl Duisberg Centren weltweit interessante Ziele für Abiturienten, junge Berufstätige, Studenten und Hochschulabsolventen. Mit der Auszeit im Ausland sammeln sie wertvolle persönliche Erfahrungen und punkten mit Sprachpraxis im Lebenslauf. Alle Angebote sind auf Wunsch mit einem Sprachkurs kombinierbar. 

Weiterlesen

Neue Vorträge zum nachhaltigen Finanzwesen - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20BunkeWie sinnvoll ist ein Finanz-TÜV? Wie haben sich die Instrumente im sozialen Finanzwesen verändert? Und was bewirkt Mikrofinanzierung? Ab dem 30. Oktober finden am Campus II der Alanus Hochschule im  Rahmen der Ringvorlesung „Social Finance“ Vorträge über aktuelle Entwicklungen im nachhaltigen Finanzwesen statt. Mit der öffentlichen Veranstaltungsreihe möchte der Fachbereich Wirtschaft ein Bewusstsein dafür schaffen, welche Bedeutung der Finanzsektor für eine nachhaltige Ausrichtung der Volkswirtschaft hat. In der ersten Vorlesung am 30. Oktober erklärt Felix Fuders, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Austral de Chile, wie Regionalwährungen zu einer nachhaltig funktionierenden und gerechteren Wirtschaftsordnung...

Weiterlesen

28.Oktober 2014 Carl Duisberg Centren - Internationale Internatsaufenthalte

Laughing girls boardingKöln. Die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln, Fähigkeiten und Interessen fördern, bestehende Schwächen gezielt ausgleichen – eine internationale Schulbildung stellt oft die Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft. Internate im englischsprachigen Ausland bieten dafür die besten Möglichkeiten. Interessierte Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Dienstag, 28. Oktober 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.  

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an privaten Schulen in den USA, Kanada und Großbritannien. Fragen zur individuellen Förderung, der Betreuung vor...

Weiterlesen

Sich selbst und anderen auf der Spur - Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis startet

Foto1 Kinderuni Foto Alanus HochschuleNach dem erfolgreichem Start im vergangenen Schuljahr geht die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis am 23. Oktober in die zweite Runde.  Das Motto der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft für das kommende Schuljahr lautet „Auf Spurensuche“. In der ersten Veranstaltung begeben sich die jungen Gäste auf die Spuren ihres eigenen Ichs. Janne Fengler, Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie, und...

Weiterlesen

Schüleraustausch hautnah - Experten aus Kanada und den USA informieren über Leben und Lernen an einer High School

USA Big BoyKöln. Ein Schuljahr im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – insbesondere in so spannenden Ländern wie Kanada oder den USA. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren. Im Oktober kommen Vertreter nordamerikanischer Schulbezirke sowie Schüleraustauschorganisationen nach Köln.
Am 25. Oktober 2014 von 14:00 bis 18:00 Uhr berichten 16 Repräsentanten kanadischer Schulbezirke im Hotel...

Weiterlesen