Gesund & mobil – fit für 100: neue Broschüre beim Gesundheitsamt erhältlich - Bewegungsangebot für Senioren – Trainingsgruppen gibt es in 16 Kölner Stadtteilen
Ein Bordstein, eine Treppenstufe – überall im Alltag lauern kleine Hürden. Für die meisten von uns sind sie kein Problem, aber das ändert sich, wenn wir älter werden. Die Schritte werden unsicher, die Muskeln schwächer, und das Risiko steigt, dass wir hinfallen und uns womöglich schwer verletzen. Mehr als die Hälfte der über 80-Jährigen stürzt mindestens einmal im Jahr. Oft verletzen sich die alten Menschen dabei schwer und sind anschließend im Alltag auf fremde Hilfe angewiesen.Um alte Menschen dabei zu unterstützen, möglichst lange "gesund & mobil" zu bleiben, hat das Gesundheitsamt der Stadt Köln in Kooperation mit dem Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie der Deutschen Sporthochschule Köln das Projekt "gesund & mobil –




