Zum Hauptinhalt springen

09.Januar 2014 Carl Duisberg Centren - Internationale Schulaufenthalte

2013 11 13 Pupil Big BenKöln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 9. Januar 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.   Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht zuletzt zu den Programmabläufen...

Weiterlesen

07.und 08. Februar 2014 "Hilfe für den Übergang Schule-Beruf" NRW-Schüler: Per Potentialanalyse zum Traumberuf

Logo Einstieg Koeln„Kein Abschluss ohne Anschluss“ – nach diesem Motto plant Nordrhein-Westfalen bis Ende 2018/19 die schrittweise Einführung des neuen Übergangssystems Schule-Beruf. Ziel ist, für jeden ausbildungsfähigen jungen Menschen eine Ausbildungsperspektive zu finden. Seit dem Schuljahr 2012/13 werden in den NRW-Referenzkommunen daher erstmals Potentialanalysen durchgeführt. Im rheinisch-bergischen Kreis führt das Team der Einstieg Studien- und Berufsberatung an 15 Schulen Workshops zur Potentialanalyse durch. Doch wie genau können sich Jugendliche ihre individuellen Stärken vergegenwärtigen? Welche Fragen sollte sich der Nachwuchs bei der Suche nach dem Traumberuf stellen? Ina Orth, Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung, stellt jetzt...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - 18.Januar 2013 - Vertreter von 10 internationalen Internaten zu Gast in Köln

Culford South Front with pupilsRepräsentanten aus den USA, Kanada und Großbritannien informieren über Chancen und Anforderungen eines Schulaufenthaltes im Ausland

Die Vertreter von zehn renommierten Internatsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien kommen am 18. Januar 2014 nach Köln.
Im Rahmen einer bundesweiten Info-Tour geben sie gemeinsam mit den Carl Duisberg Centren interessante Einblicke in die Möglichkeiten, die ein Aufenthalt an einem renommierten Internat bietet.
Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, statt.

Weitere Informationen und Anmeldung bei: Carl Duisberg Centren, Mirjam Auweiler, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-201, Fax: 0221/16 26-217, E-Mail: mirjam.auweiler@cdc.de oder unter:

Weiterlesen

TASSO-Veranstaltungstipps 2014 - Günther Bloch und Dr. Dorit Feddersen-Petersen

Logo-TASSO-RGB-neu

Freuen Sie sich auch 2014 auf spannende Vorträge und Seminare mit Deutschlands bekannten Experten Dr. Dorit Feddersen-Petersen und Günther Bloch.
Die Veranstaltungen sind eine Gemeinschaftsaktion der Hunde-Akademie Perdita Lübbe und TASSO e.V.:

Abendvortrag "Einzig aber nicht artig"
Termin: 30. Mai 2014 Veranstaltungsort: 63263 Neu-Isenburg (Die genaue Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben.)
Beginn/Ende: 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr (inkl. Pause)
Teilnahmegebühr: 22,00 Euro pro Person (Der Reinerlös geht an die Aktion "Rettet das Nashorn".)

Thema Günther Bloch: Alles "Alpha" oder was?

Thema Dr. Dorit Feddersen-Petersen: "Soziale Ähnlichkeiten zwischen Hunden und Menschen"

Hunde können zu der Abendveranstaltung nicht mitgebracht werden.

Weiterlesen

25.01.2014 - Selbst- und Naturerfahrung: Meiner Natur auf der Spur!

QWE Logo RGBDieser Schnuppernachmittag bietet die Gelegenheit mehr über die im Frühjahr 2014 beginnende Jahresgruppe zu erfahren. Darin werden wir uns an acht Terminen rund um die Jahreskreisfeste mit unserer eigenen Naturbeziehung beschäftigen. Die Natur mit ihren jahreszeitlichen Veränderungen ist unsere Lehrerin und in ihrem Spiegel können wir unsere vielfältige innere Natur erforschen. Angeleitete Übungen eröffnen uns neue Wege spielerisch und neugierig in Kontakt mit unserer Umwelt zu gehen und uns...

Weiterlesen

Dietrich Prehl - Elternratgeber Kapitel 02 - Gesundheit und Krankheit

grafik1. Kinderkrankheiten

Jedes Kind reagiert auf seine ganz besondere Art und Weise auf positive wie auch auf negative Veränderungen. Diese Veränderungen sind manchmal altersbedingt, manchmal entstehen sie durch besondere Lebensumstände.

Im Laufe des Heranwachsens bemüht sich der Körper, mit den jeweiligen Anforderungen oder auch Beeinträchtigungen immer besser umgehen zu können. Häufig sind ausreichend Ruhe und Schlaf schon hilfreich. Bei einer erhöhten Temperatur und unter dem freiwilligen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.