Zum Hauptinhalt springen

Dietrich Prehl - Der Elternratgeber / Kapitel 1 - Entwicklung und Erziehung

grafik1. Die Entwicklung und die Erziehung des Kindes

Angesichts der Selbstorganisation und der Selbstgestaltung allen Lebens, so auch des Kindes, bedeutet Erziehung vor allem Respekt, Behutsamkeit und Wissen um das Kind. Es braucht viel verlässliche, verständnisvolle und liebevolle Zuwendung und eine Vielfalt von Anregungen. Vorbilder, an denen es sich orientieren kann, sind wichtig.

Sie helfen dem Kind bei seiner Entwicklung und ermöglichen es, die Regeln und Werte, die beachtet werden müssen, mit der Zeit zu verinnerlichen und zu verstehen. Die speziellen Eigenarten und Begabungen der Kinder sind ein unveränderlicher Wesensbestandteil und prägen sich mit der Zeit immer deutlicher aus. Das Gefühl der Geborgenheit und eine tiefe Bindung zu einer...

Weiterlesen

27.- 29.Dezember 2013 - SUMA-RA Akademie Köln "Einladung zur Jahres - Ausklangs Meditation während der Hl. Nächte nach Weihnachten"

sumara

Loslass - Meditation - Alte Zöpfe abschneiden - Trauer, Krankheiten, Schocks, negative Erlebnisse gehen lassen - Stille erleben.

Alles was wir im Jahre 2013 erlebt haben ist in unseren Zellen gespeichert. Es möchte nochmals liebevoll und voll Dankbarkeit angesehen werden, damit es in Liebe gehen kann.

Das“ NEUE JAHR „ 2014 begrüßen wir mit einem spanischen Ritual.

Wir ermitteln unseren Herzenswunsch für das neue Jahr und verankern ihn mit einer Herzensmeditation.
Mit dem Wert-o-skop ziehen wir für jeden Monat des neuen Jahres eine Tugend, die sich dann in diesem Monat bemerkbar machen wird.

27.12.Donnerstag 18 Uhr Café Klatschmohn Bergisch Gladbacherstr.499 Köln

28.12. Freitag Café Klatschmohn ab 14 Uhr Bergisch Gladbacherstr.499 Köln...

Weiterlesen

Bundeszentrale für politische Bildung - Jugendredaktion für Berlinale-Workshop von fluter.de gesucht!

get imgBundeszentrale für politische Bildung sucht junge Reporterinnen und Reporter - Jugendliche ab 16 können sich noch bis zum 20. Dezember 2013 bewerben

Im Februar starten die 64. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Anlässlich der Berlinale 2014 sucht fluter.de – die Online-Ausgabe des Jugendmagazins fluter der bpb - Jugendliche ab 16 Jahren für den Workshop „Abgedreht! Deine Welt in der Totalen“. Der Workshop findet vom 6. bis 16. Februar 2014 statt und wird in Zusammenarbeit mit der Berlinale-Sektion „Generation 14plus“ organisiert. Die Teilnehmenden können als Jugendreporter mit der fluter.de-Redaktion „das größte Publikumsfestival der Welt“ aus der Perspektive von Journalisten kennenlernen.

Gesucht werden sechs kreative Jugendliche ab...

Weiterlesen

10.- 11.Dezember 2013 - Über Wirtschaftskompetenz und Kunsttherapie bei Demenzkranken

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Kommende Vorträge im Rahmen der Ringvorlesungen an der Alanus Hochschule

Kunst und Kunsttherapie bei Menschen mit Demenz
Vortrag von Michael Ganß
Dienstag, 10. Dezember, 17.45 – 19.15 Uhr
Der Kunsttherapeut Michael Ganß spricht am Dienstag, 10. Dezember, zum Thema „Kunst und Kunsttherapie bei Menschen mit Demenz“. Die zunehmende Anzahl von Menschen mit Demenz hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass vielfältige Formen therapeutischer Begleitung entwickelt wurden. Künstlerische Therapien sind dafür besonders geeignet, da sie auch nonverbal funktionieren. Anhand von Beispielen beschreibt der Referent die Herausforderungen, die sich Kunsttherapeuten bei der Arbeit mit Menschen mit Demenz stellen – so müssen sie verschiedene Perspektiven...

Weiterlesen

Kunsttherapie bei Kindern und Architektur als Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft - Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Anspannung, Aggression, gestörte Aufmerksamkeit – Kunsttherapie bei Kindern mit Problemverhalten Vortrag von Rabea Müller
Dienstag, 3. Dezember, 17.45 – 19.15 Uhr
Am Dienstag, 3. Dezember, spricht die Kunsttherapeutin Rabea Müller über die Behandlung von verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Unruhe, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit und Aggressivität sind typische Anzeichen für Verhaltensstörungen im Kindesalter. Welche kunsttherapeutischen Methoden und Behandlungsansätze sinnvoll...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - 12. Dezember 2013 "Informationen rund um einen Schulaufenthalt im Ausland"

USA Big BoySchüler, Eltern und Lehrer, die sich über einen Schulaufenthalt im Ausland informieren möchten, bekommen dazu am Donnerstag, den 12. Dezember 2013 von 18:00 bis 19:30 Uhr von den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tipps aus erster Hand.   Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.