Zum Hauptinhalt springen

TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Oktober 2021

TH Köln

Mittwoch, 27. Oktober 2021
„Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“

TH Köln, Online-Vortrag, von 17.30 bis 19.00 Uhr

Das Forum Inklusive Bildung lädt am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr zur ersten Veranstaltung der Reihe „Ermutigungen“ mit dem Titel „Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“ ein. Die Referentinnen Sarah Hoedtke und Oksana Schulz berichten im Vortrag vom Forschungsprojekt „Professionalisierung für die Migrationsgesellschaft in inklusionsorientierten Kitas“, anschließend wird es ein Werkstattgespräch mit den Projektbeteiligten geben. Das Forum Inklusive Bildung ist eine Kooperation zwischen der Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V. und dem Institut für...

Weiterlesen

23. + 24.10.2021 "NaturHeiltage & Spiritualität"

banner messe b gladbach 2021 10 23 3G

Zum 27. Mal finden die ganzheitlichen Gesundheitstage „Naturheiltage & Spiritualität“ statt. Mit 50 Ausstellern und mit einem großen Vortragsprogramm in 7 Räumen startet nach der Corona bedingten Pause die Messe erneut.

Highlights der Messe sind unter anderen der international bekannte Geistheiler Jesus Lopez. Wir sind sehr froh darüber, dass Jesus Lopez bei uns am Samstag von 14 bis 16 Uhr einen Workshop mit dem Thema: „Blockaden Lösung & Regeneration“ halten wird.

Die Schweizerin Brigitte Ganzer Bär, Heilerin und Medium ist eine sehr gern gesehene Ausstellerin. Brigitte besticht durch Ihr fröhliches und heiteres Wesen. Sie kann einen jeden Menschen da abholen wo er gerade steht und ihm die Kunst des Heilens mit Leichtigkeit...

Weiterlesen

Berufe live Rheinland: Ausbildungsmesse gibt jungen Leuten eine Perspektive für den Berufseinstieg

EINSTIEG Logo

Köln, 7. Oktober 2021 – Die Tage werden kürzer und die Jacken dicker. Und obschon es draußen spürbar kälter wird, beginnt für Jugendliche jetzt die heiße Phase der Orientierung: was will ich nach meinem Schulabschluss machen, welcher Beruf ist für mich der richtige? Gerade in Anbetracht sich schnell verändernder globaler Umstände kann diese Aufgabe junge Menschen überfordern. Neu entstandene Fragen führen bei vielen zu Ratlosigkeit.
 
Perspektiven und Antworten bietet die Berufe live Rheinland, die endlich wieder als Präsenzmesse stattfinden kann. Die Messe ist spezialisiert auf die Bedürfnisse, Fragen und Wünsche von Schüler:innen, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen. Zahlreiche Unternehmen, Organisationen und Behörden stellen...

Weiterlesen

4.600 neue Studierende starten an der TH Köln ins Wintersemester

50 Th Koeln

Mit rund 4.600 neuen Studierenden startet das Wintersemester 2021/2022 an der TH Köln. Insgesamt sind mehr als 27.600 Bewerbungen auf die 38 Bachelor- und 45 Masterstudiengänge eingegangen, die zum Wintersemester Studierende im ersten Fachsemester aufnehmen.

Zum Sommersemester 2021 hatten bereits rund 850 Erstsemester an der Hochschule angefangen. Insgesamt sind mehr als 27.000 Studierende an der TH Köln eingeschrieben. Die Zahlen können sich noch verändern, da die Einschreibungen nicht abgeschlossen sind.

Die nachgefragtesten Bachelorstudiengänge sind Soziale Arbeit (4.000 Bewerbungen), Betriebswirtschaftslehre (2.450 Bewerbungen) und Architektur (2.200 Bewerbungen). Bei den Masterstudiengängen sind die Top drei Automation und IT (385...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 10. bis 17. Oktober 2021

TH Köln

Sonntag, 10. Oktober 2021
„4. Europäischer Tag der Restaurierung am 10. Oktober 2021“

Ubierring 40 50678 Köln, Werkstattführungen, von 11.00 bis 13.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Sonntag, 10. Oktober 2021, von 11.00 bis 13.30 Uhr zum Tag der offenen Tür in den Ubierring 40 50678 Köln ein. Lehrende und Studierende des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln zeigen, wie Restauratorinnen und Restauratoren...

Weiterlesen

Fakultät für Architektur der TH Köln verleiht Masterpreise

Foto Heike Fischer TH Köln

Ein neu gestalteter Hansaplatz als Veedel, Entwicklungsoptionen für die Artilleriehalle in Köln-Ehrenfeld, ein Konzept für Dörfer im 21. Jahrhundert sowie ein umstrukturierter Berliner Großmarkt – für diese in ihren Abschlussarbeiten dargelegten Konzepte haben sechs Studierende den Masterpreis der Fakultät für Architektur der TH Köln erhalten. Die „Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen“ fördert die Preise mit jeweils 1.000 Euro.

Im Rahmen der Ausstellung „Masterschau“

Weiterlesen