Zum Hauptinhalt springen

Virtuelle Zusammenarbeit USA Deutschland: So kommunizieren Sie erfolgreich mit Amerikanern

Titelbild Virtuell kommunizieren So gelingt die Kommunikation zwischen den USA und Deutschland Quelle Carl Duisberg Centren

Köln. Ton ab, Webcam an: die weltweite virtuelle Zusammenarbeit ist einfacher und selbstverständlicher denn je – auch bei den engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland. Nancy Rienow, Amerikanerin und interkulturelle Trainerin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, hat Tipps für die erfolgreiche Kommunikation mit US-Amerikanern per Zoom & Co.

Small-Talk is the Key
Zeit ist Geld, in Deutschland wie auch in den USA. Aber wie im persönlichen Gespräch, ist Small Talk in virtuellen Meetings das Salz in der Suppe und keine Zeitverschwendung. Denn ein harmonisches Arbeitsumfeld mit angenehmem sozialem Umgang ist für das Selbstbild und die Wertschätzung vieler US-Amerikaner erwünscht. Zwischengespräche und...

Weiterlesen

07. November 2020 Suma-Ra "Heilung des inneren Kindes"

suma ra heilung inneres Kind

Dein Inneres Kind hat schon lange auf dich gewartet. Es ist das kleine Kind, das du einst in deiner Kindheit zurückgelassen hast. Als du dich entschieden hattest dein Herz zu verschließen, weil manche Erlebnisse zu wehtaten.

Das Innere Kind ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben, ist unser verborgener Schatz im Unterbewusstsein. Die Heilung des Inneren Kindes ist ein emotionaler Prozess. Bei fast allen Menschen ist das Innere Kind verletzt und dies beeinflusst teilweise sehr stark unser alltägliches Leben. Menschen mit einem stark verletzten

Inneren Kind zeigen folgende Lebens und Verhaltensmuster:

- Man gerät immer wieder in zu große Abhängigkeit von anderen Menschen, vor allem in der Beziehung zu einem Partner.
- Man hungert...

Weiterlesen

14.05.- 15.05.2021 Call for Papers

csm AGIK 2020 KuTh 32ef032f70

Symposium „Kunsttherapie & Diversität: Zeitaktuelle Perspektiven“ Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und Arbeitsgruppe AGIK (Arbeitsgruppe für inter- und transkulturelle Kunsttherapie)

Rassismus, Antisemitismus, Migration, Rechtspopulismus und Verfolgung - gegenwärtig tritt eine Vielzahl unterschiedlicher soziokultureller Themen und Positionen in den Fokus der inter- und transkulturellen Kunsttherapie -, von denen wir alle betroffen sind. Es gilt einerseits eine sensible Wahrnehmung und Haltung gegenüber diskriminierenden Ideologien zu entwickeln und sich andererseits aktiv mit Fragen des alltäglichen Rassismus auseinanderzusetzten, der uns im Rahmen des jeweiligen Arbeitsfeldes begegnen kann. Bei der Vorbereitung...

Weiterlesen

In 30 Minuten alles zum Auslandsjahr 2021 erfahren: Zoom-Meetings mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien

logo mystudychoice

In neun Zoom-Meetings, die jeweils etwa 30 Minuten dauern, können sich Schüler und Eltern vom 25. September bis 1. Oktober über das Auslandsjahr 2021 an einer Schule in Kanada, Neuseeland oder Australien informieren. An fünf Tagen lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu neun interaktiven Online-Präsentationen ein. Zu verschieden Uhrzeiten informiert sie über den Schüleraustausch in Kanada, Neuseeland und Australien. Alle Infos zu den einzelnen kostenfreien Online-Veranstaltungen und zur Anmeldung gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen
 
Im ersten Zoom-Chat am Freitag, 25. September um 17 Uhr gibt Thomas Eickel als Bildungsexperte und Highschool-Berater in einem Kurzvortrag Tipps, was es beim...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 13. September 2020

TH Köln

Mit dem RoboLab 2020 öffnet am 6. September ein neuer Kunstort in Köln, an dem Kunstwerke im inklusiven Kontext produziert werden sollen. Den Auftakt macht die Ausstellung „Cicolaris“. Vom 7. bis 10. September zeigt das RoboLab unter anderem die Arbeit „Prototypen für barrierefreie Interaktive Formen“, die von Studierenden der Köln International School of Design in einem Seminar unter der Leitung von Prof. Lasse Scherffig und Kal Spelletich entwickelt wurde. Der Eintritt ist kostenlos...

Weiterlesen

Fernweh 2021: AUF IN DIE WELT-Messe am 20.09.2020 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year nach Corona

fernweh koeln2020

AUF IN DIE WELT-Messe: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year nach der Schule – über 1 Mio. Euro Stipendien für das Rheinland

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020/21 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung...

Weiterlesen