23.09.2022 Studierende der Alanus Hochschule unterstützen den globalen Klimastreik in Bonn

meinung sagenKlimaschutz ist kein Luxusproblem, es geht um Menschenleben! Eine studentische Initiative mobilisiert die Studierenden und Mitarbeitenden der Alanus Hochschule zum Klimastreik von Fridays for Future am 23. September in Bonn. Das diesjährige Motto des Streiks „People not Profit“ liegt den Alanus-Studierenden und auch der Hochschulleitung besonders am Herzen. Unlängst wurde das „Green Office“ gegründet, um die vielfältigen nachhaltigen Projekte und Initiativen an der Hochschule verstärkt zu fördern. Neu im Amt als dessen Sprecher wird Ruben Greif sich dem Klimastreik am Freitag anschließen und zusammen mit dem studentischen Sprecher Aaron Bangert für Pressefragen zur Verfügung stehen. Damit alle Studierenden und Mitarbeitenden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreich beteiligen können, hat außerdem bereits der gesamte Fachbereich Wirtschaft, der einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit setzt, alle Lehrveranstaltungen an dem Tag abgesagt und verschoben.

Dazu Prof. Dr. Hans Joachim Pieper, Rektor der Alanus Hochschule: „Das Motto der diesjährigen Demonstration „Menschen statt Profite“ entspricht voll und ganz dem Leitbild unserer Hochschule. Ich freue mich, wenn viele Alaner:innen Präsenz zeigen für eine zukunftsfähige Gesellschaft und eine entschiedene Klimapolitik!“

Dazu Mila Graf, Studentin an der Alanus Hochschule: „In diesen unsicheren Zeiten brauchen wir viele Menschen in allen Bereichen, die sich für Klimaschutz einsetzen – auch an der Hochschule. Darum bin ich froh, dass wir mit Professor Pieper einen Rektor haben, der diesen Anspruch teilt. So werden wir auch bei der nächsten „Public Climate School“ wieder mit der Hochschule kooperieren, die vom 7. bis 11. November mit einem bunten Programm aus Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Klimagerechtigkeit stattfinden wird.“

Treffpunkt zum Klimastreik für alle Studierenden und Mitarbeitenden ist um 10:40 Uhr vor der evangelischen Kreuzkirche (Kaiserplatz 1a), direkt gegenüber vom Hofgarten. Von dort geht es gemeinsam kurz vor elf zur Demo in den Hofgarten. 

www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.