23.09.2022 Studierende der Alanus Hochschule unterstützen den globalen Klimastreik in Bonn

meinung sagenKlimaschutz ist kein Luxusproblem, es geht um Menschenleben! Eine studentische Initiative mobilisiert die Studierenden und Mitarbeitenden der Alanus Hochschule zum Klimastreik von Fridays for Future am 23. September in Bonn. Das diesjährige Motto des Streiks „People not Profit“ liegt den Alanus-Studierenden und auch der Hochschulleitung besonders am Herzen. Unlängst wurde das „Green Office“ gegründet, um die vielfältigen nachhaltigen Projekte und Initiativen an der Hochschule verstärkt zu fördern. Neu im Amt als dessen Sprecher wird Ruben Greif sich dem Klimastreik am Freitag anschließen und zusammen mit dem studentischen Sprecher Aaron Bangert für Pressefragen zur Verfügung stehen. Damit alle Studierenden und Mitarbeitenden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreich beteiligen können, hat außerdem bereits der gesamte Fachbereich Wirtschaft, der einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit setzt, alle Lehrveranstaltungen an dem Tag abgesagt und verschoben.

Dazu Prof. Dr. Hans Joachim Pieper, Rektor der Alanus Hochschule: „Das Motto der diesjährigen Demonstration „Menschen statt Profite“ entspricht voll und ganz dem Leitbild unserer Hochschule. Ich freue mich, wenn viele Alaner:innen Präsenz zeigen für eine zukunftsfähige Gesellschaft und eine entschiedene Klimapolitik!“

Dazu Mila Graf, Studentin an der Alanus Hochschule: „In diesen unsicheren Zeiten brauchen wir viele Menschen in allen Bereichen, die sich für Klimaschutz einsetzen – auch an der Hochschule. Darum bin ich froh, dass wir mit Professor Pieper einen Rektor haben, der diesen Anspruch teilt. So werden wir auch bei der nächsten „Public Climate School“ wieder mit der Hochschule kooperieren, die vom 7. bis 11. November mit einem bunten Programm aus Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Klimagerechtigkeit stattfinden wird.“

Treffpunkt zum Klimastreik für alle Studierenden und Mitarbeitenden ist um 10:40 Uhr vor der evangelischen Kreuzkirche (Kaiserplatz 1a), direkt gegenüber vom Hofgarten. Von dort geht es gemeinsam kurz vor elf zur Demo in den Hofgarten. 

www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.