68elf zeigt: Verschwörung - ein Ausstellungsprojekt

filmnacht plakat neu A2VERSCHWÖRUNG- Ein bundesweit ausgeschriebenes Ausstellungsprojekt des Kunstvereins 68elf e.V.

Zeitraum: 01.04. (offizieller Tag der Fake News) - 24.04.2022

Projektleitung/Kuration : agii gosse, Dr. Christiane Rath Verschwörungserzählungen, -mythen und -theorien sind nicht neu. Menschen leugnen die Mondlandung oder die Existenz der Bundesrepublik Deutschland, glauben an Reptiloide oder Chemtrails – und fühlen sich dabei in einem religionsähnlichen Zustand, der sie über Andere, Nichtwissende erhebt. Der letzte Präsident der USA hat den Begriff Fake News hoffähig gemacht, indem er systematisch seine Gegner und die Medien verdächtigte, solche zu verbreiten, und selbst unzähliger Lügen überführt wurde.

Seit der Covid-19-Pandemie scheinen nun endgültig die Deiche der Vernunft überflutet –zahllose Verschwörungsgläubige verdächtigen Bill Gates, die Menschheit ausrotten zu wollen, Regierungen wird unterstellt, uns mit Chips zu impfen, und am Ende seien die Juden schuld.

Was aber sagt die Kunst dazu?

Mehr als 100 Bewerbungen erreichten den Kunstverein 68elf nach der bundesweiten Ausschreibung.

Ausgewählt wurden 30 Beiträge, welche ihre Positionen zum Verschwörungsthema visualisieren. Die bedrückenden und geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des Bunkers aus dem II.WK passen ideal zur Einbettung der Arbeiten, die Malerei, Zeichnung, Collage, Video, Audio, Experimentalkunst und Installationen umfassen.
Eine Sonderveranstaltung mit 10 Videoarbeiten findet zusätzlich während der Ausstellung im Bunker statt: "Die lange Nacht der kurzen Filme".

Laufzeit: 01.04.2022 - 24.04.2022
Eröffnung: FR 01.04.22 von 19:00 - 22:00 Uhr ( Tag der Fake News)
Sonderveranstaltung: SA 16.04.22 ab 20:00 Uhr : Die Nacht der kurzen Filme ( 10 Kurzfilme zum Thema: Verschwörung)
Finissage: SO 24.04.22 von 16:00 - 19:00 Uhr
weitere Öffnungszeiten: FR/SA/SO von 16:00 - 19:00 Uhr sowie an anderen Tagen/zu anderen Zeiten nach Anmeldung
Ort: Bunker K101 - Körnerstrasse 101 - 50823 Köln

Zur Ausstellung erscheint ein besonderer Katalog!

Bitte beachten Sie die für den Ausstellungsraum aktuell geltenden Corona Schutzmaßnahmen.
68elf e.V.
Gottesweg 102 - 50939 Köln - 0172 109 25 26
web: www.68elf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.