Donnerstag, 24. Januar 2013: RMS JazzOrchester feat. Lorenzo Ludemann (tp) und Lennart Allkemper (sax)

Lorenzo LudemannAm Donnerstag, den 24. Januar 2013 um 20:00 Uhr, lädt das RMS JazzOrchester unter der Leitung von Michael Villmow wieder zum monatlichen Konzert in den Kölner Bogen 2 unter der Hohenzollernbrücke ein. Neben Bigband-Klassikern stehen auch zeitgenössischen Kompositionen auf dem Programm.
Mit Lennart Allkemper (Tenor-/Sopransax) und Lorenzo Ludemann (Trompete) konnte die Band zum Jahresauftaktkonzert zwei hervorragende, preisgekrönte Nachwuchsjazzer gewinnen.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets gibt’s an der Abendkasse für 10 bzw. ermäßigt 5 Euro.

Lennart Allkemper (Tenor- u Sopransax) ist seit 2008 Mitglied des JugendJazzOrchester NRW und begann gleichzeitig als Jungstudent an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Matthias Nadolny. Seit einem Jahr spielt er im BundesJazzOrchester und studiert inzwischen an der Musikhochschule Köln.
Bereits dreimal gewann er den 1. Preis bei „Jugend jazzt“, Konzerttouren führten ihn nach China, Afrika, V.A.E und Kuwait.

Der 20jährige Lorenzo Ludemann (tp), ist schon jetzt einer der herausragenden Leadtrompeter und Solisten in der deutschen Bigbandlandschaft. Seit 2008 war er bereits Jungstudent bei Prof. Urban Agnas an der Musikhochschule Köln, seit 2012 ist er Student bei Andy Haderer, spielt die Lead-/Solotrompete in der Clara Schumann Big Band in Düsseldorf und dem JugendJazzOrchester NRW.
Darüber hinaus wirkte er bei verschiedenen Studioproduktionen und Auftritten bekannter Bands mit wie der WDR Big Band Köln, der Paul Kuhn Big Band, der Big Band Convention, dem Grand Central Orchestra sowie dem Cologne Contemporary Orchestra und spielt mit international bekannten Musikern wie Andy Haderer oder dem New Yorker Pianisten Jim McNeely.



RMS JazzOrchester feat. Lorenzo Ludemann (tp) und Lennart Allkemper (sax)
Leitung: Michael Villmow
Donnerstag, 24. Januar 2013, 20 Uhr
Bogen 2
Trankgasse
50667 Köln (Unter der Hohenzollernbrücke)
Eintritt 10€ / ermäßigt 5€

weitere Informationen: http://www.rms-foerderverein.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.