23.02.2013 "STARKE FRAUEN IN DREI AKTEN" in den Balloni Hallen Köln

Foto Simone PoltronieriEnsemble Perlaro, Stefania Neonato, Pianoforte, Ensemble Aziman & Anne Azema

Bei diesem ungewöhnlichen Konzertereignis wird die Geschichte von bedeutenden Frauen in berührenden musikalischen Portraits erzählt. Das Ensemble Perlaro entführt ins 15. Jahrhundert, in dem Komponisten wie Guillaume Dufay das Bild der "Schönen Madonna" in den schönsten Farben malen. Die italienische Pianistin Stefania Neonato taucht ein in die impressionistische Klangwelt von Melanie Bonis und Cécile Chaminade. Und die große Dame der Mittelaltermusik, die Kanadierin Anne Azema, besucht mit ihrem Ensemble die Trouvères Frankreichs (Foto: Simone Poltronieri).

Samstag, 23. Februar, 20 Uhr
Eintritt: EURO 25,- / 18,-

BALLONI-HALLEN
Ehrenfeldgürtel 88
50823 Köln

Für diese Veranstaltung verlosen wir 2x2 Karten - Kulturkick kostenlos!

Für "Starke Frauen in Drei Akten" (23.2., 20 Uhr) sowie "Starke Frauen in Zwei Akten" (2.3., 20 Uhr) verlosen wir jeweils 2x2 Karten. Senden Sie einfach eine Mail mit Wunschtermin und Kontaktdaten an: verlosung@kulturservice-koeln.de

Viel Glück!

Besuchen Sie den Kulturletter auch auf der Homepage und auf Facebook! Dort können Sie ihn weiterempfehlen, abonnieren oder ihn abbestellen:
www.kulturletter-koeln.de
ww.facebook.de/kulturletter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.