Licht und Schwere - Musiktheater 13. und 15.02.2013 in St.Gertrud Köln

ST.GertrudLicht und Schwere – Plattform für künstlerische Produktion Musiktheater mit Texten von Simone Weil und Musik von Sidney Corbett, eingerichtet von Sidney Corbett, Alessio Elia  

Simone Weil war eine der faszinierendsten und zugleich widersprüchlichsten Figuren des 20. Jahrhunderts: Philosophie, der Kampf in der französischen Arbeiterbewegung, die Teilnahme am spanischen Bürgerkrieg und ein tiefes Eintauchen in die Welt christlicher Mystik. Sie war radikal im Verfolgen eingeschlagener Wege, kompromisslos in der Verbindung von Theorie und gelebter sozialer Praxis und leidenschaftlich in ihrer Suche nach Wahrheit. Ihre Philosophie ist eine Expedition des Denkens in die Grenzbereiche des Denkbaren, ihr Leben war eine Wanderung auf schmalem Grat in der Randzone menschlicher Existenz.

Anlässlich ihres 70. Todestages verbindet das Musiktheater »Licht und Schwere« Stationen der inneren und äußeren Biographie Simone Weils mit Aphorismen, in denen sie, sprachmächtig und bilderreich, Kerngedanken ihres Denkens fixierte. Sidney Corbetts Musik erschafft hierzu Räume für die unmittelbar-sinnliche Begegnung mit der Welt Simone Weils.

Sopranistin Barbara Schachtner, Flötistin Lucia Mense und Cellistin Anna Reitmeier werden zu Verkörperungen der verschiedenen Aspekte ihrer schillernden Persönlichkeit.   Barbara Schachtner - Gesang Lucia Mense - Flöte Anna Reitmeier - Violoncello Thomas Meixner - Schlagzeug   Sidney Corbett - Komposition Barbara Schachtner, Lucia Mense - Künstlerische Leitung Manfred Schneider - Ausstattung Frank Albrecht - Mitarbeit Regie Alessio Elia - Assistenz Komposition Sebastian Hanusa - Produktionsleitung/Dramaturgie  

Mittwoch, 13.02.2013, St. Gertrud, 20:00 Uhr und Freitag, 15.02.2013, St. Gertrud, 20:00 Uhr

Eintritt: 10,-/7,- Euro

Ort: St. Gertrud, Krefelder Straße 57, 50670 Köln

http://gemeinden.erzbistum-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.