Kandidaten für Kölner Kulturpreis gesucht! Nominierungs-Phase von 01.02. bis 31.03.2013

Kölner KulturpreisDer Kölner Kulturpreis würdigt seit 2010 herausragende Leistungen und wegweisende Entwicklungen der Kultur in Köln. Wie in den Vorjahren nimmt der ausschreibende Kölner Kulturrat von allen Interessierten Vorschläge für die Auswahl der Kandidaten unter www.koelnerkulturrat.de entgegen. Die Nominierungsphase für die Kategorien „Kulturmanager des Jahres 2012“ und „Kulturereignis des Jahres 2012“ geht vom 1.2 bis 31.3.2013. Die Preisverleihung findet zusammen mit der Präsentation des „Kölner Kulturindex“ am 19. Juni 2013 im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt.

Kriterien für den „Kulturmanager des Jahres“ sind die erfolgreiche Führung einer Einrichtung oder eines Projekts, die von der Konzeption, über programmatisch-künstlerische Leistungen und Kommunikation bis Personal und Finanzen alle Segmente betrifft, sowie die Bedeutung in der Kölner Kulturszene. Eine Jury, der namhafte Persönlichkeiten aus der Kultur sowie der Sprecher des Kölner Kulturrats Dr. Peter Bach angehören, wählt den Preisträger aus.

Das „Kulturereignis des Jahres“ wird im Rahmen der Bevölkerungsumfrage zum „Kölner Kulturindex“ ermittelt. Die Befragten können aus einer Liste von zehn Ereignissen das beste des Jahres 2012 bestimmen. Die Vorauswahl der Kandidaten aus allen eingegangenen Vorschlägen erfolgt durch die Jury des Kölner Kulturpreises. Wichtige Kriterien sind die inhaltlich-künstlerische Konzeption sowie die Akzeptanz beim Publikum. Das Preisgeld von 5.000 Euro für das Kulturereignis stiftet die Generali Deutschland Holding AG.

Die Jury kann zudem einen "Ehrenpreis" für Personen oder Einrichtungen vergeben, die sich im besonderen Maße um die Kölner Kultur verdient gemacht haben und die nicht von den anderen beiden Kategorien erfasst werden. Damit können zum Beispiel auch Kulturschaffende, bürgerschaftliches Engagement in der Kultur und besondere Ereignisse abseits der großen Events gewürdigt werden.

Der Kölner Kulturpreis wird jährlich für Leistungen des Vorjahres verliehen. 2010 wurden die lit.cologne als Kulturereignis und Dr. Andreas Blühm, Direktor des Wallraf Richartz Museums, als Kulturmanager ausgezeichnet. 2011 gingen die Preise an das Kulturzentrum am Neumarkt, an Karin Beier sowie an Irene Ludwig, der die Jury posthum den erstmals vergebenen Ehrenpreis verlieh. Im vergangenen Jahr erhielten die ART COLOGNE und Sabine Voggenreiter die Auszeichnungen. Der Ehrenpreis ging an Navid Kermani. Die Preisträger der beiden Vorjahre können nicht wieder nominiert werden.

Vorschläge zum Kölner Kulturpreis: http://www.koelnerkulturrat.de/index.php?page=koelner-kulturpreis

KÖLNER KULTURRAT e.V.
www.koelnerkulturrat.de
info@koelnerkulturrat.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop