Kunst in Flammen - Benefiz-Veranstaltung für Guillermo Malfitani am 30.01.2013

kunst in flammenmit Gerd Köster und Frank Hocker, Pete Haser, Wilfried Schmickler, Antonio Rivera, Luciana Caglioti, Roland Peil, Tom Words, Alessandro Palmitessa

Feuer am Eifelwall, Kölner Stadt-Anzeiger 02.10.2012:   "Malfitanis komplette Werkstatt ist schwarz vor Ruß, dichte Rauchwolken quellen aus dem Schuppen. Feuerwehrkräfte schießen Löschwasser hinein. 36 Beamte sind im Einsatz. „Wir hatten Probleme bei der Anfahrt“, berichtet Hartl. Der Brandherd auf dem verwinkelten Brachgelände sei zunächst schwer zu finden gewesen." ...„Das war mein Glück. Normalerweise bin ich um 20 Uhr noch da und arbeite, heute war ich zum Essen verabredet.“ Ein befreundeter Künstler rief ihn auf dem Handy an. Am 24. Oktober sollte ich in Bergisch Gladbach ausstellen. Alles vorbei.“ "Zur Zeit der argentinischen Militärdiktatur vor 34 Jahren kam Malfitani nach Köln. Seit sechs Jahren arbeitet der studierte Kunsthistoriker am Eifelwall."

Guillermo Malfitani: es sind mehr als 250 Arbeiten vernichten worden, 440 fertige Gemälde plus ungefähr 30, die in Bearbeitung waren, und etwa 100 Grafiken, Objekte und Zeichnungen. Leitung: Alessandro Palmitessa Moderation: Hans Mörtter

Beginn: 30.01.2013 ab 20:00Uhr, Einlass 19:00Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten!

Lutherkirche (Südstadt)
Martin-Luther-Platz 4
50677 Köln

Kontakt-Info: Sonja Grupe, 0221-3762990

Weitere Informationen: http://www.malfitani.de

 

Veranstaltung-Info: http://www.suedstadt-leben-koeln.de/veranstaltung.php?id=434

Quelle:HTTP://WWW.KSTA.DE/INNENSTADT/EINSATZ-IM-KUENSTLERQUARTIER-FEUER-AM-EIFELWALL,15187556,20137792.HTML

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.