"BodyMerge RolfesWeber" noch bis zum 30. April 2013 im The New Yorker Köln - Special am 21. April 2013!

d40ef87efa2345649c19d7bed0523442BodyMerge – Bilder die einen in den Bann ziehen!

Seit 2010 arbeiten Fotograf Jochen Rolfes und Skulpteur Jürgen Weber gemeinsam an dem Projekt BodyMerge.
Das Ergebnis: Einzigartige Bilder, in denen Models mit der Natur an außergewöhnlichen Orten verschmelzen.
Im Designhotel The New Yorker können die Werke vom 07. März bis 30. April 2013 bewundert werden!

Das zentrale Thema der Ausstellung lautet Integration, denn nur durch das Bemalen der Models mittels Monitoraufnahmen und durch die Einbindung in deren Umwelt, entstehen die beeindruckend surrealen Werke.
Wie in einer Mimikry nehmen die Models Farben, Formen und Strukturen der Umgebung teilweise oder komplett auf.

Sollte Ihr kreativer Durst nach der Art Cologne noch nicht gestillt sein, haben Sie bis zum 30. April die Möglichkeit, die BodyMerge-Ausstellung im The New Yorker zu bewundern.

 

Special: Am 21. April 2013 ab 12:00Uhr, geben die Künstler Jochen Rolfes und Jürgen Weber einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

Erfahren Sie spannende Details rund um die Ausstellung – von der Entstehung bis hin zum fertigen Bild!

Ein Muss für alle Kunstliebhaber!

The New Yorker Hotel GmbH
Deutz-Mülheimer Strasse 204
51063 Köln 
Telefon: +49 (0)221 4733 - 0
Fax: +49 (0)221 4733 - 100

Mehr Infos unter: http://www.thenewyorker.de/de/vernissage_juergen_weber

FOTO: Jochen Rolfes | www.bodymerge.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop