"Wandel" - Ausschreibung eines Kunstprojektes - Bewerbungen noch bis zum 31. April 2013

03e2adaa54Der in Köln ansässige Kunstverein 68elf e.V. (http://68elf.wordpress.com/) veranstaltet im Sommer in Kooperation mit Odonien (http://www.odonien.de/) ein großangelegtes Symposium und Kunstprojekt mit dem Thema "Wandel".

Bewerbungsfrist bis zum 31.April 2013!

Bewerbungen werden juriert durch den künstlerischen Beirat und den Vorstand des Vereins. Bis Mitte Mai werden die BewerberInnen über ihre Teilnahme unterrichtet. Für Anreise, Transport und Material sind keine Finanzmittel vorhanden

Das Thema: Wandel findet statt im Spannungsfeld unterschiedlicher Polaritäten: Vergänglichkeit – Neubeginn, Veraltetes – Innovation, Natur – Technologie, Fortschritt – Stagnation, Langsamkeit – Beschleunigung, Wachstum – Schrumpfung… Gleichwohl erscheint der Wandel als die einzige Konstante innerhalb gesellschaftlicher, ökologischer, wirtschaftlicher oder auch urbaner Prozesse. Grund genug, dem Wandel ein Kunstprojekt zu widmen.

Der Ort Odonien: Am Rand der Kölner Innenstadt gelegen, zwischen Bahndämmen und Eisenbahnbrücken und in direkter Nachbarschaft zu zwei Bordellhochhäusern ist hier ein urbanes Reststück seit 2005 einer neuen Bestimmung zugeführt worden.

Atelierräume, Werkstätten, ein Biergarten und Partyräume, dazwischen Skulpturen des Künstlers und Gastgebers Odo Rumpf und ein schier endloses Lager aus alten, metallenen Industriebauteilen verteilt sich über das mehrere tausend Quadratmeter große Areal.

Das Projekt: Die Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, sich im Rahmen eines knapp einwöchigen Symposiums dem Areal zu nähern, einzutauchen und es zu verändern. Landart und Installationen, auch Videokunst und Performances, hier nicht in gefälliger Landschaft, sondern im Kontext eines speziellen, urbanen Raums.

Dabei zeugen die allgegenwärtigen, nutzlos gewordenen Teile und ungenutzten Räume von dem Wandel, dem moderne Gesellschaften permanent unterworfen sind. Diesem gilt es nachzufühlen und in den Arbeiten sichtbar zu machen.

Die Ergebnisse dieses Symposiums werden danach im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.

Symposium: 24.6. – 28.6.2013
Vernissage: 28.6.2013
Ausstellungsdauer: bis 31.8.2013

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.