"Wandel" - Ausschreibung eines Kunstprojektes - Bewerbungen noch bis zum 31. April 2013

03e2adaa54Der in Köln ansässige Kunstverein 68elf e.V. (http://68elf.wordpress.com/) veranstaltet im Sommer in Kooperation mit Odonien (http://www.odonien.de/) ein großangelegtes Symposium und Kunstprojekt mit dem Thema "Wandel".

Bewerbungsfrist bis zum 31.April 2013!

Bewerbungen werden juriert durch den künstlerischen Beirat und den Vorstand des Vereins. Bis Mitte Mai werden die BewerberInnen über ihre Teilnahme unterrichtet. Für Anreise, Transport und Material sind keine Finanzmittel vorhanden

Das Thema: Wandel findet statt im Spannungsfeld unterschiedlicher Polaritäten: Vergänglichkeit – Neubeginn, Veraltetes – Innovation, Natur – Technologie, Fortschritt – Stagnation, Langsamkeit – Beschleunigung, Wachstum – Schrumpfung… Gleichwohl erscheint der Wandel als die einzige Konstante innerhalb gesellschaftlicher, ökologischer, wirtschaftlicher oder auch urbaner Prozesse. Grund genug, dem Wandel ein Kunstprojekt zu widmen.

Der Ort Odonien: Am Rand der Kölner Innenstadt gelegen, zwischen Bahndämmen und Eisenbahnbrücken und in direkter Nachbarschaft zu zwei Bordellhochhäusern ist hier ein urbanes Reststück seit 2005 einer neuen Bestimmung zugeführt worden.

Atelierräume, Werkstätten, ein Biergarten und Partyräume, dazwischen Skulpturen des Künstlers und Gastgebers Odo Rumpf und ein schier endloses Lager aus alten, metallenen Industriebauteilen verteilt sich über das mehrere tausend Quadratmeter große Areal.

Das Projekt: Die Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, sich im Rahmen eines knapp einwöchigen Symposiums dem Areal zu nähern, einzutauchen und es zu verändern. Landart und Installationen, auch Videokunst und Performances, hier nicht in gefälliger Landschaft, sondern im Kontext eines speziellen, urbanen Raums.

Dabei zeugen die allgegenwärtigen, nutzlos gewordenen Teile und ungenutzten Räume von dem Wandel, dem moderne Gesellschaften permanent unterworfen sind. Diesem gilt es nachzufühlen und in den Arbeiten sichtbar zu machen.

Die Ergebnisse dieses Symposiums werden danach im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.

Symposium: 24.6. – 28.6.2013
Vernissage: 28.6.2013
Ausstellungsdauer: bis 31.8.2013

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.