26.05.2013 Konzert - Historische Romanzen – berühmte Liebespaare.....

weingut krieger.....präsentiert von Irmgard Sellmann, musikalisch begleitet von Andreas Orwat am E-Piano

Liebesbegegnungen berühmter Paare … Dieses heiter-romantische Programm schlägt ein Kapitel der Geschichte auf, das berühmte Persönlichkeiten von ihrer ganz privaten Seite zeigt. Manchmal haben diese Begegnungen tatsächlich Geschichte geschrieben, manchmal waren sie nur Episoden im großen Buch der Geschichte.  
Da alles schon recht lange her ist, darf es auch ruhig ein bisschen indiskret zugehen und ein bisschen Fantasie darf bei diesem Thema auch im Spiel sein.  
Vor allem berühmt sind die royalen Liebesbegegnungen: Ein kleines Mädchen wird später die berühmte Maitresse Königs Louis XV – Madame de Pompadour, Victoria von England findet ihren Traumprinzen aus dem Schlösschen Rosenau, Franz Liszt, der Tastenmagier und die Gräfin  Marie d’Agoult schockieren mit ihrer Romanze die Pariser Adelswelt. 

Giuseppe Verdi, der Schöpfer großer Opern, liebt und heiratet die schöne Sängerin Giuseppina. Wilhelm Busch zeigt sich hier einmal von einer ganz anderen Seite, er malt und verliebt sich in sein Modell. Aber alles beginnt mit dem Mann, dessen Name gleichsam ein Symbol für den Liebehaber an sich ist – Casanova.  

Irmgard Sellmann ist Kulturjournalistin und erfahrene Gestalterin von Kulturprojekten. Sie hat dieses Programm erdacht und die Texte geschrieben. In ihrem Repertoire finden sich auch Porträts aus Texten, Tönen und Bildern von Franz Liszt und Gioachino Rossini.   Andreas Orwat begann bereits im Alter von sechs Jahren mit dem klassischen Klavierspiel. Später entdeckte er seine Leidenschaft für den Jazz. Seitdem ist er diesen beiden Genres treu geblieben. Er spielt auf allen Tasteninstrumenten – Klavier, Keyboard, Rhodes, Grand Piano.
In den letzten Jahren wirkte er als Solist und als Begleiter von Sängerinnen und Sängern sowie mit verschiedenen Ensembles bei zahlreichen Festivals und Konzerten im In- und Ausland. Er ist auch ein gefragter Komponist und Arrangeur für Studioproduktionen.

Sonntag, 26.05.2013 ab 17.00 - 18.30 Uhr inkl. einer Pause (Einlass ab 16.30 Uhr)

Eintritt: 8,- Euro

Reservieren: 0221 - 40 61 523 oder info@weinkontor-lindenthal.de  

WeinKontor Lindenthal
ein Unternehmen der Véronique & Hans Spernat GbR
Ecke Dürener Str. / Geibelstr. 33
50931 Köln
Fon   +49 (0) 221 / 4061523   
Fax   +49 (0) 221 / 408924
info@weinkontor-lindenthal.de
www.weinkontor-lindenthal.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 19:00 Uhr; Sa 10:00 - 16:00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop