05.10.2023 Workshop: Mechtild Frisch - Arbeiten mit Papier und Karton

Foto M WittassekAuf vielfache Nachfrage findet ein zusätzlicher Workshop zur Ausstellung von "Mechtild Frisch. Sehstücke" statt, bei dem ihre Technik des Perforierens im Mittelpunkt steht: Nach einem Rundgang durch die Ausstellung werden wir im Atelier selbst aktiv. Ob Postkarten, Kartonagen, Acrylfarben oder Werkzeuge zum Durchlöchern… alles liegt bereit zum Experimentieren, um unserer Fantasie freien Lauf zu lassen und eigene Objekte zu entwickeln. Workshopleitung: Claudia Betzin 

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Maximale Teilnehmerzahl 16 Personen.
Teilnahmegebühr pro Person 24,- € / 12,- € ermäßigt für Schülerinnen / Schüler / Studentinnen / Studenten / Azubis

ANMELDEN

Die Kunstvermittlung des Kunstmuseum Villa Zanders umfasst ein vielfältiges Angebot und richtet sich ebenso an Kinder und Erwachsene wie an Gruppen aus Institutionen und Unternehmen. Es besteht die Möglichkeit, Geburtstage, Jubiläen oder Klassentreffen verbunden mit Führungen oder Workshops im Museum auszurichten.

Geleitet werden die Workshops von erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern, die spezielle Programme für Sie vorbereiten. Wir lassen uns von den Ausstellungen inspirieren und stellen im Museumsatelier eigene Kunstwerke her. Was zählt, ist die Lust am Ausprobieren und Experimentieren. Dabei ist die unmittelbare Wirkung der originalen Kunstwerke als Ansporn der eigenen Kreativität nicht zu überschätzen und führt immer wieder zu verblüffenden Ergebnissen.

Workshop zu Mechtild Frisch
Arbeiten mit Papier und Karton
Do 05.10.2023 | 17:00 – 19:30 Uhr

Ausstellungsort: Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Foto: Mechtild Frisch, Fontana, 1987, Postkarte, perforiert, 10,5 x 14,6 cm, Sammlung Kunstmuseum Villa Zanders, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023. Foto: M. Wittassek
Quelle: Kunstmuseum Villa Zanders

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.