Rammor x LissA x Chaël – „Lights Go Out”

RAMMOR LGO cover fr 3750x300dpi1Eine Handvoll Independent-Veröffentlichungen – mehr brauchte Rammor nicht, um über 35 Millionen Streams zu generieren und über eine halbe Million monatliche Spotify-Hörer hinter sich zu versammeln. Nun macht sich der deutsche Deep-House-Producer bereit, sein Major-Label-Debüt bei Warner Music Germany zu veröffentlichen. In Zusammenarbeit mit der aufstrebenden deutschen Sängerin LissA und dem Produzenten Chaël legt er „Lights Go Out" vor – ein Song, der von dem Risiko handelt, sich einer anderen Person zu öffnen und am Ende womöglich mit nichts als einem gebrochenen Herzen dazustehen.

„I come, see and loose / That’s so not what you do / You always win, no need to fake a thing”, erkennt LissA, dass sie in einem Spiel gefangen ist, das sie nicht gewinnen kann. Bereit, alles zu geben, hat sie am Ende das Nachsehen: I self-sabotage / While you protect your heart / We’ll never win, there’s no need to begin”. Neben den nostalgischen Sommer-Vibes, für die er bekannt geworden ist, zeigt sich Rammor auf seiner neuen Single von einer clubbigeren und deeperen Seite. Eine träumerische Gitarrenmelodie holt uns in den Song, gefolgt von LissAs sinnlicher Stimme und emotionalen Lyrics, die von einem sanft treibenden, leicht düsteren und aufregenden Beat untermalt werden, den Rammor mit dem befreundeten Producer Chaël erschuf.

Der Kontakt zu LissA kam ganz klassisch zustande, wie Rammor erzählt: „Sie hat mich vor ein paar Monaten angeschrieben und gefragt, ob wir etwas zusammen machen wollen. LissA ist eine Sängerin, die ich viel gehört habe, noch bevor ich selbst in die Musikszene eingestiegen bin." Ob man es nun Schicksal nennen will oder einfach nur gutes Timing: Rammor war gerade mit den Vorbereitungen für seinen neuen Track zugange, als LissA sich meldete. „Es passte perfekt zu 'Lights Go Out'. Ich schickte ihr ein Demo und wir begannen mit der Arbeit an dem Song.“

Anders als die im Song erzählte Geschichte hatte diese kreative Begegnung also ein Happy End. Und sie ist längst noch nicht zu Ende, denn „Lights Go Out" dürfte in den kommenden Monaten gehörige Wellen in den Playlists schlagen.  

Über Rammor:

Seit er 2019 seine erste Single veröffentlichte, hat der bayerische Deep-House-Produzent und DJ mit nur einer Handvoll Independent-Veröffentlichungen über 35 Millionen Streams generiert und versammelt fast 500.000 monatliche Spotify-Hörer hinter sich. Während der Lockdowns erlangte Rammor auch mit seinen Live-DJ-Sets massive Popularität, die regelmäßig von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verfolgt werden und ihm insgesamt 100 Millionen YouTube-Views einbrachten. Sie alle schätzen seinen Deep House mit sommerlichen Vibes und einem Gefühl warmer Nostalgie.

Linkfire: https://wmg.click/LightsGoOut

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.