09.11.2021 stimmen afrikas: Nafissatou Dia Diouf

Nafissatou Dia Diouf Stimmen Afrikasstimmen afrikas präsentiert im Rahmen der Shortstory - Reihe Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen je zwei Kurzgeschichten von sechs Schriftsteller:innen aus sechs Ländern Afrikas. Das Besondere: Die Geschichten werden von Studierenden des Masterstudiengangs „Literaturübersetzen“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ins Deutsche übersetzt. Nach dem Online Festival Gegen das Vergessen im April 2021 wird im 2. Teil zum Blick in die Zukunft die Schriftstellerin Nafissatou Dia Diouf mit ihrer ins Deutsche übersetzten Kurzgeschichte Der Horizont meiner Träume vorgestellt. Das Gespräch moderiert Elisa Diallo. Die Spoken Word Künstlerin Lysiana liest aus Der Horizont meiner Träume vor und Ellen Schwabe berichtet über ihre Arbeit an der Übersetzung der Kurzgeschichte. Azizè Flittner wird das Gespräch ins Deutsche verdolmetschen.

Nafissatou Dia Diouf, 1973 geboren im Senegal, lebt mit ihrer Familie in Frankreich. Sie schreibt Novellen, Gedichte und Literatur für Jugendliche und Chroniken der Gesellschaft. In SocioBiz (Éditions Tamalys 2010, 2013) entwirft sie eine Satire der heutigen Gesellschaft Senegals. La Maison des épices (Haus der Gewürze 2014) ist ihr erster Roman. Ihre Kurzgeschichte J’irai… (Ich fahre nach…), übersetzt von Gundula Hornig, wurde im Rahmen des stimmen afrikas Shortstory Festivals im April 2021 vorgestellt.

L’horizon de mes rêves/ Der Horizont meiner Träume erzählt von einem Studenten aus Dakar. Vor dem Hintergrund der Historie des Viertels Médina in Dakar und der Kolonialgeschichte des Senegal geht es auch um die Träume und Hoffnungen des jungen Mannes. Er hält die Ablehnung seines Visums in den Händen, das ihm seine Promotion in Frankreich ermöglichen sollte. Die Weite des Atlantiks vor Augen, denkt er darüber nach, wie unterschiedlich im Laufe der Geschichte mit Grenzen umgegangen wird. Während seine Vorfahren gezwungen wurden, ihre Heimat als Sklaven oder Soldaten zu verlassen, bleibt ihm die Welt außerhalb seines Landes verschlossen.

NAFISSATOU DIA DIOUF mit ihrer Short Story Der Horizont meiner Träume
am 9. November 2021, 19:30 Uhr im Institut français Köln, Eintritt 8€/erm. 6€

Weitere Kooperationsveranstaltungen mit Nafissatou Dia Diouf:
10.11.2021 mit dem Institut français Bonn
11.11.2021 mit dem Institut français Düsseldorf und der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

Die stimmen afrikas Reihe Blick in die Zukunft - Gegen das Vergessen wird gefördert von: Auswärtiges Amt, Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, NRW Kultursekretariat, Stadt Bonn Kulturamt, Stadt Köln Kulturamt, Sparkasse KölnBonn, Brot für die Welt, Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Die Kooperationsveranstaltungen finden statt in Kooperation mit: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut français Köln/ Düsseldorf, Institut français Bonn, DAZ Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.