9. Markt der Möglichkeiten Sonntag, 24. Juni 2012

mdm20119Wiener Platz / Köln-Mülheim

Die positive Resonanz der letzten acht Jahre aus Politik, Sport und Bürgerschaft zum „Markt der Möglichkeiten“ motiviert die Organisatoren seither und führt auch im Jahr 2012 dazu, dass der Markt der Möglichkeiten auf dem Wiener Platz veranstaltet wird. Jedoch ist der Markt der Möglichkeiten in diesem Jahr nicht „ganz traditionell“, sondern um eine große Bereicherung erweitert.

Der 9. Markt der Möglichkeiten ist 2012 mit dem GAG-Rheinhalbmarathon, durchgeführt vom MTV Köln 1860 e.V., verbunden. Mit diesem Zusammenschluss werden den Mülheimer Bürgerinnen und Bürgern nicht nur Informationen rund um alle sozialen, kulturellen, allgemein gesellschaftlichen und sportiven Belange des Stadtbezirkes, sondern auch ein sportlichesmdm2011100 Highlight geboten.
Schöne Veränderungen bringen aber auch grundlegende Veränderungen mit sich. Der Markt der Möglichkeiten wird in diesem Jahr deshalb an einem Sonntag von 10 – 17 Uhr stattfinden.
Für alle die Vertreterinnen und Vertreter, die in den Mülheimer Bürgerdiensten neu sind, ein paar Hintergrundinformationen zum Markt der Möglichkeiten:

Der Markt der Möglichkeiten ist kein herkömmliches Stadtteilfest, sondern eine Kooperation rechtsrheinischer Sport- und Kulturvereine sowie Bürgerdienste und Interessengemeinschaften, die sich und Ihre Angebote der Bürgerschaft vorstellen. Diese Infobörse wird von sportlichen und informativen Aktionen auf dem Wiener Platz und auf der Bühne begleitet. Dazu werden wieder zahlreiche Sport- und Kulturvereine, Bürgerdienste, Interessengemeinschaften und Dienstleister aus dem Stadtbezirk auf den Wiener Platz kommen, um sich und ihre Angebote vorzustellen und den Bürgerinnen und Bürgern mdm2011106für Fragen, Anregungen und Wünschen zur Verfügung zu stehen.

Verbunden mit dem GAG-Rheinhalbmarathon ist der diesjährige Markt der Möglichkeiten demnach nicht nur „Angebotspalette und Informationsbörse“ rund um alle sozialen, kulturellen, allgemein gesellschaftlichen und sportiven Belange des Stadtbezirkes, sondern auch gekrönt durch ein sportliches Highlight.
Darüber hinaus gibt es traditionell Tanzvorführungen, Radsportaktionen und Selbstverteidigungsdemonstrationen sowie Spiel und Spaß für die Kleinen. Das moderierte Bühnenprogramm bietet für Jung und Alt Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Der Markt der Möglichkeiten kann aber nur wieder ein Erfolg werden, wenn Sie mit Ihren Vereinen, Institutionen, sozialen Netzwerken und Initiativen mit einem Stand vor Ort sind. Ab sofort können Sie sich unter http://mdm.sbsv9.de/ für den Markt der Möglichkeiten 2012 anmelden.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit sportlichen Grüßen
Manfred Steßgen

SBSV9, 1. Vorsitzender
9. Markt der Möglichkeiten
Sonntag, 24. Juni 2012
Wiener Platz / Köln-Mülheim

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop