Ausschreibung Neue Arbeit Köln-Mülheim

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“:

Weiteres Projekt aus dem Bereich Lokale Ökonomie europaweit ausgeschrieben

muelheim 2020_logoIm Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ ist als weiteres Projekt aus dem Bereich Lokale Ökonomie jetzt das Projekt „Neue Arbeit für Mülheim“ europaweit ausgeschrieben worden. Die Unterlagen zur Teilnahme an der Ausschreibung können interessierte Bewerber beim Zentralen Vergabeamt der Stadt Köln beantragen. Als Frist für das Einreichen der Angebote ist der 7. Mai 2012 angesetzt. Nach Auswertung der Bewerbungen ist der Projektstart für August 2012 geplant.

Das Projekt „Neue Arbeit für Mülheim“ wendet sich an obdachlose Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren, die sich im Programmgebiet aufhalten und für ihren Lebensunterhalt keine staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Wegen vielfältiger und schwerwiegender Probleme ist es ihnen derzeit weder möglich, einer Arbeit nachzugehen, noch die mit dem Leistungsbezug nach dem Sozialgesetzbuch II verbundenen Anforderungen zu erfüllen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in dem Projekt über das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ in die Lage versetzt werden, den Wert von Arbeit zur Sicherung des Lebensunterhaltes zu erkennen. Ziel ist es, dass sie ihr Auskommen selbständig und unabhängig von staatlichen Transferleistungen über die eigene Arbeit haben. Dazu werden sie unter Anleitung ein geeignetes und nachhaltiges Unternehmen aufbauen und betreiben, das ihren Lebensunterhalt über die Laufzeit des Projektes hinaus langfristig sichern soll. „Neue Arbeit für Mülheim“ wird eng mit dem im Rahmen des Programms MÜLHEIM 2020 derzeit ebenfalls ausgeschriebenen Projekt „Büro Wirtschaft für Mülheim“ kooperieren.

Nähere Angaben zur Ausschreibung findet man im städtischen Internetauftritt unter:
http://www.stadt-koeln.de/1/verwaltung/vergaben/ausschreibungsservice/01672/.

Weitere Einzelheiten zu Mülheim 2020 sind zu finden unter http://www.stadt-koeln.de/4/muelheim2020/.

Jörg Wehner - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.