Bundesdruckerei erhält Berechtigungszertifikat für Login-Lösung mit dem neuen Personalausweis

Bundesverwaltungsamt lobt neues kundenfreundliches Geschäftsmodell

Berlin / Hannover, 8. März 2012 – Klaus Wolter, Leiter der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate im Bundesverwaltungsamt, überreichte der Bundesdruckerei GmbH auf der Hightech-Messe CeBIT, die derzeit (6.-10. März 2012) in Hannover stattfindet, ein Berechtigungszertifikat für das Login mit der Online-Ausweisfunktion.

Dr. Matthias Merx, Leiter Trusted Solutions der Bundesdruckerei und Geschäftsführer der D-TRUST GmbH, nahm das Zertifikat heute auf dem CeBIT-Stand entgegen. Der Bescheid für das Berechtigungszertifikat wurde bereits in der Vorwoche erteilt. Bisher war die Nutzung der Online-Funktion des neuen Personalausweises oder des elektronischen Aufenthaltstitels für das Login in einen geschützten Bereich eines Online-Shops oder Web-Portals technisch und organisatorisch aufwändig, mit dem Zukauf unterschiedlicher Dienstleistungen verbunden und ein komplexes und eher teures Vorhaben.

Von jetzt an bietet die Bundesdruckerei mit ihrem Kooperationspartner AGETO alles aus einer Hand: Will ein Online-Shop seinen Kunden das Login mit dem Personalausweis anbieten, braucht er nur den ‚Digital Handshake’ auf seiner Web-Plattform integrieren und muss nicht zusätzlich ein eigenes Berechtigungszertifikat beantragen.

 „Unser neues Geschäftsmodell für Unternehmen und Behörden ist so einfach wie ein Handschlag“, beschreibt Merx den entscheidenden Vorteil der Lösung. Der ‚Digital Handshake’ richtet sich an alle Internet-Portale und -Shops, die einen abgesicherten Benutzerbereich haben. Die Lösung ermöglicht das Login mit der Online-Ausweisfunktion ab 9,90 Euro pro Monat. Erstmals sind damit die Kosten überschaubar, die technische Integration wird wesentlich vereinfacht und auch eine webasierte AusweisApp ist Teil des ‚Digital Handshake’. Klaus Wolter lobt bei der Übergabe des Berechtigungszertifikats insbesondere den kundenfreundlichen Ansatz: „Unternehmen und Behörden brauchen sich jetzt nicht mehr um technische Schnittstellen, System-Fragen, Richtlinien oder eine installierte AusweisApp kümmern.

Das macht das Angebot hochinteressant und wird dazu beitragen, dass künftig mehr Anbieter den Ausweis in ihre Geschäftsprozesse einbinden werden. Der Prozess stellt sicher, dass keine personenbezogenen Daten ausgelesen oder an Dritte weitergeleitet werden,“ so Wolter.

www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.