Einziger Kölner Preisträger beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ in der Kategorie Kultur

„Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank zeichnen Stadtführung Blindwalk aus

Blindwalk Cologne Strassburger 2Köln, 8. März 2012. Der Blindwalk, Deutschlands erste Stadtführung mit verbundenen Augen, ist im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort 2012“ ausgezeichnet worden. Damit würdigt die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank jährlich innovative Projekte. Blindwalk-Erfinder Dr. Axel Rudolph nahm den Preis in Köln aus den Händen von Uli Quaas von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Ulrich Konnertz von der Deutschen Bank Köln entgegen. Beide Initiatoren und Kölns Bürgermeisterin Angela Spizig überzeugten sich im Anschluss bei einem kurzen Blindwalk am Kölner Dom davon, wie außergewöhnlich diese neue sinnliche Erfahrung ist.

Für die Jury ist der Blindwalk ein überzeugendes Beispiel dafür, wie vielfältig Konzepte im Bereich Stadtentwicklung und Tourismus sein können: „Durch das Wegfallen der visuellen Reizüberflutung macht der Blindwalk ein vollkommen neues Erleben der Stadt für Touristen und Einheimische gleichermaßen möglich. Damit steht das Projekt auch für innovative Formen der Städteförderung." Bürgermeisterin Angela Spizig hob in Ihrem Grußwort die Bedeutung der Auszeichnung für die Stadt hervor: „Deutschlands erste Stadtführung mit verbundenen Augen ist 2012 einziger Kölner Preisträger in der Kategorie Kultur. Köln stellt 2012 insgesamt 12 Preisträger aus den Bereichen Bildung, Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Es ist ein Hinweis auf das vorhandene kreative Potential in unserer Stadt.“ 

Als Vorgeschmack auf den Saisonstart 2012 am 17. März konnten Passanten kostenlose Mini-Stadtführungen ausprobieren. Die zweieinhalbstündigen Blindwalks finden immer samstags, sonntags und nachBlindwalk Cologne Strassburger 4 Vereinbarung statt. Sie kosten pro Person 35 Euro inklusive Verpflegung und werden in Deutsch und Englisch angeboten. Karten sind unter www.blindwalk.de, bei KölnTicket, unter Telefon 0221-2801 sowie unter www.koelnticket.de zu erhalten.
 
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ zeichnet in Kooperation mit der Deutschen Bank seit 2006 jährlich 365 zukunftsweisende Ideen und Projekte in den Kategorien Kultur, Bildung, Gesellschaft, Wissenschaft, Umwelt und Wirtschaft aus. Die Jury aus Wissenschaftlern, Managern, Journalisten und Politikern wählte in diesem Jahr aus über 2.000 Bewerbungen die Gewinner aus. Für kulturelle Projekte wurden 2012 bundesweit 62 Auszeichnungen vergeben. Kriterien waren unter anderem Innovation, Umsetzungsstärke und Vorbildwirkung.
 
Der Blindwalk führt Kleingruppen von maximal sechs Personen vom Museum Ludwig über Hauptbahnhof, Domplatte, Kölner Dom, Hohe Straße, Heinzelmännchenbrunnen, Römerstraße, Römisch-Germanisches Museum, Heinrich-Böll-Platz und Hohenzollernbrücke bis zum Rheinufer in der Altstadt. Zur Stärkung gibt es zwischendurch ein Picknick – natürlich auch im Dunkeln. Die Teilnehmer tragen eine lichtdichte Maske, Rucksäcke und kleine Kopfhörer.
 
Weitere Informationen und Pressefotos unter www.blindwalk.de und www.land-der-ideen.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop