In Berlin wurden Sonnenkollektoren und Fernwärme kombiniert.

Die ersten Großkollektoren auf Berliner Mietshäusern. Foto: Klaus Oberherzig

Zwei Beispiele aus der Bundeshauptstadt

70.000 Wohneinheiten das größte landeseigene Wohnungsunternehmen in der Bundeshauptstadt, ist Vorreiter in der solaren Modernisierung. Mit einer neuen Kombination aus Solarwärme und Fernwärme gelingt es ihr, den Bestand in Schuss zu bringen. Sogar schwer vermietbare Ladenhüter werden durch die Sonnenwärme wieder marktfähig.
Die Sache klingt einfacher, als sie ist: Die Diskussion um die´energetische Modernisierung des Gebäudebestandes ist von Furcht

Amerika - so vertraut und doch so anders…

isp schueleraustausch

Tipps für einen gelungenen Schüleraustausch

Köln. Für die diesjährigen Austauschschüler steht im Spätsommer die Ausreise bevor – die meisten von ihnen zieht es nach Amerika. Höchste Zeit, sich mit den Sitten und Gebräuchen ihres Gastlandes USA oder Kanada vertraut zu machen. Viele deutsche Jugendliche kennen die amerikanische Lebensart aus Kinofilmen und Fernsehen. Und doch ist „vor Ort“ so manches ganz anders als erwartet. Damit der Einstieg gut gelingt, hier ein paar Verhaltenstipps zu den

Stadt Köln will aus dem Nachhaltigkeits-Dialog mit der Bürgerschaft austreten

agenda logo

Köln, 27.06.2012
Nur wenige Tage nach den enttäuschenden Ergebnissen des Erdgipfels in Kölns neuer Partnerstadt Rio de Janeiro plant die viertgrößte Stadt Deutschlands den Ausstieg aus dem bürgerschaftlichen Nachhaltigkeitsverein KölnAgenda und die Streichung aller Gelder.

Die Stadtverwaltung schlägt dem Stadtrat zu seiner Sitzung am 28.06.12 vor, die seit 13 Jahren bestehende Mitgliedschaft der Stadt im lokalen Agendaverein zu beenden und ab 2013 auch sämtliche Fördermittel in Höhe von 76.000

Bericht: Jahr 1 nach LULA – wohin geht Brasilien?

helmut weiss vortrag allerweltshaus koeln

Von Daniél Weiß

Der Vortrag „Jahr 1 nach LULA – wohin geht Brasilien?“ fand im Rahmen des vom Kölner Allerweltshaus veranstalteten Thementages „Rio+20“ statt.
Helmut Weiss aus Dortmund, in Brasilien aufgewachsen, mit vielen Kontakten zu Akteuren der sozialen Bewegungen und erst am 15. Mai aus Brasilien zurückgekehrt, bot dabei den zahlreichen Gästen einen Einblick in seine persönlichen Einschätzungen – unter anderem zu den rasanten Veränderungen im Land, der Entwicklung der Gewerkschaften, der

News der Kölner Freiwilligen Agentur im Juni 2012

zeit fuer neues ehrenamt kfa

Den Newsletter der Kölner Freiwilligen Agentur finden Sie hier als Download in PDF

Inhalte:

- „Im Fokus: Freiwilliges Engagement im Alter“ - das EU-Jahr des „acive aging“ und das Projekt „Zeit für Neues“
 
- KFA Intern: „Engagement - international gesehen“, „Jahresbericht 2011 liegt vor!“, „Kino im Kopf – zwei Kurzfilme informieren über

Spieleaktion der Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“

hallo nachbar 2

In Köln-Mülheim machen Schülerinnen und Schüler mit Kita-Kindern „Müllspiele“

Am Montag, 18. Juni 2012, startet die Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ ihre nächste Aktion. Zwei Tage lang gehen Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Tiefentalstraße in zwei benachbarte Kindertagesstätten und spielen dort mit den Kindern. Am 18

Routenplaner Stresstest

Kostenlose Alternativen

by Andreas Bastian "Seconds - Ihr Journal in Köln" Ausg. Juni 2012

Der heutige Standard der Technik scheint bei der vierten Dimension anzuklopfen: Raumklänge, Highdefinition Television, Digital-Theater, Fahrzeugcomputer, die einem immer mehr Sicherheit statt Vorsicht anbieten. Die Frage: Was können diese Geräte, und

Die RheinEnergie fördert den Kauf von Elektrorädern mit bis zu 300 Euro

agenda logo

Die frische Luft genießen, den Geldbeutel schonen und CO2 einsparen – gute Argumente, um sich für ein Elektrorad zu entscheiden. Die RheinEnergie liefert ein weiteres: Wer sich ein Pedelec, ein E-Bike oder einen E-Roller für den privaten Gebrauch kauft, erhält vom regionalen Energieversorger einen Zuschuss.

100 Euro gibt es zu einem Pedelec dazu

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.