GASSI TV fördert Mediennachwuchs

Die Wirtschaftsakademie Am Ring ist eine renommierte Qualifizierungseinrichtung u.a. für Kaufleute im Medienbereich und bildet jährlich sehr erfolgreich aus. Als wichtige Bestandteile der Ausbildung gelten die Praxisprojekte in sämtlichen audiovisuellen Bereichen. Dazu gehört die Erstellung eigener Produktionen. Aus drei Kursen setzten sich ca. 20 Kursteilnehmer zusammen und realisieren zurzeit zeitgleich mehrere Filmbeiträge mit GASSI TV von der Entstehung der Idee bis hin zur Präsentation.

GASSI-TV_Teaser_aktuellKönnen Sie sich vorstellen, wie viel Einsatz für die Erstellung einer Internet-TV Produktion betrieben werden muss?

Allein für einen dreiminütigen Beitrag sind in der Regel mehrere Tage Arbeitsaufwand nötig. Speziell für die Herstellung von Tierfilmen sind besondere Rahmenbedingungen zu beachten:

Welche Arbeitsschritte müssen beispielsweise eingehalten werden um den Beitrag kostengünstig zu halten? Wie viel Stress kann welches Tier über welchen Zeitraum aushalten? Wer achtet auf den Tierschutz? Welches Umfeld trägt zum Wohl fühlen des Tieres und damit auch zum Gelingen des Films bei?

Das Projekt, das wir Ihnen vorstellen möchten, spricht deshalb nicht nur Interessierte der Medienbranche, sondern auch Tierliebhaber an. Wir, die PR-Abteilung, Auszubildende an der Wirtschaftsakademie Am Ring in Köln, sorgen für die Öffentlichkeitsarbeit des Projekts.

Die Wirtschaftsakademie Am Ring ist eine renommierte Qualifizierungseinrichtung u.a. für Kaufleute im Medienbereich und bildet jährlich sehr erfolgreich aus.

Als wichtige Bestandteile der Ausbildung gelten die Praxisprojekte in sämtlichen audiovisuellen Bereichen, wie z.B. die Erstellung eigener Produktionen (inkl. redaktioneller und realisatorischer Arbeiten). Beispielsweise begleiten wir für Sie zeitgleich mehrere Filmbeiträge mit GASSI-TV und zwar von der Entstehung der Idee bis hin zur Präsentation.

Seit mittlerweile fünf Jahren unterhält GASSI TV seine Zuschauer im Internet mit wöchentlichen Beiträgen und Neuigkeiten rund um den Schwerpunkt Hund und seine Besitzer. Verschiedene Themen wie Tierportrait, Tier & Recht oder Gesundheitstipps erfreuen ein stetig wachsendes Publikum.

Gründer und Produzent von GASSI TV, Daniel Sonderhoff, ist gleichzeitig langjähriger Lehrgangsleiter an der Wirtschaftsakademie Am Ring. Was liegt näher, als die Praxiserfahrung Herrn Sonderhoffs mit dem Tatendrang motivierter Nachwuchstalente zu verbinden? Dabei werden die geplanten Beiträge von den Kursteilnehmern unter Anleitung in eigener Regie gestaltet und ausgearbeitet.

Erstmalig biete ich meinen Kursen die Gelegenheit, eine GASSI TV Produktion zu verwirklichen. Die besondere Bedeutung des Projekts liegt in der Einmaligkeit. Ich selber bin neugierig und blicke gespannt auf die Entwicklung und das Endprodukt“, so Daniel Sonderhoff.

Wie immer zu Beginn eines solchen Vorhabens stehen zum Beispiel die Fragen:

Welche Themen sind bei Ihnen gefragt?

Welche Tiere eignen sich für Filmaufnahmen?

Was ist überhaupt realisierbar?

In Kürze informieren wir Sie, welche Ideen und Themen in Frage kommen.

Weitere Informationen zum Projekt „GASSI TV fördert Mediennachwuchs“:

GASSI TV fördert Mediennachwuchs Teil 2 - Gefahrenhundeverordnung

GASSI TV fördert Mediennachwuchs Teil 3 - Homöopathie bei Hunden

http://www.gassi-tv.de/UserBlogs/Akademie-2011

http://www.akademie-koeln.de/

http://www.gassi-tv.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.