GASSI TV fördert Mediennachwuchs Teil 3: Homöopathie bei Hunden

Dreharbeiten zu Homoeopathie bei HundenBewegtbild-Beiträge sind immer Teamwork - wie bei einem Glockenspiel am Rathaus ist das Werk nur dann stimmig, wenn auch das kleinste Zahnrädchen seine Aufgabe erkennt und mit seiner Teilnahme zum Gesamteindruck beiträgt. In unserem zweiten Beitrag im Rahmen des Projekts „GASSI TV fördert Mediennachwuchs“ erläutern wir, wo es Stolperfallen und Ungereimtheiten gibt, die man schon vorab klären und somit unnötigen Leerlauf, Stress und Fehlplanungen vermeiden kann.

Ausgerechnet auf Weiberfastnacht fiel der Drehtermin für unseren zweiten Beitrag Homöopathie bei Hunden - und das mitten in Köln! Eigentlich ein freudiger Anlass - interessante Arbeit in stimmungsvoller Atmosphäre mit gutgelaunten Mitmenschen.
Doch wie lautet ein alter Spruch: „Wer arbeitet macht Fehler!“
Da trieben uns Unterlassungen wie ein fehlender Weißabgleich für die Kamera oder die rote Leuchte der Batterieanzeige die Schweißperlen auf die Stirn.
Gott-sei-Dank hatten wir in Frau Dr. Kellerwessel eine sehr sympathische und verständnisvolle Akteurin, die trotz der Fehler und der notwendigen Wiederholung gelassen blieb.
Das half auch uns einigermaßen die Ruhe zu bewahren, denn die Arztpraxis musste schon bald wieder frei sein.
Gerne hätten wir noch mehr Infos zu diesem Thema bekommen, denn Homöopathie bei Tieren wird äußerst widersprüchlich diskutiert. Während Gegner die Anwendung zu Bauernfängerei herabstufen, beteuern die Befürworter den Erfolg.
Selbst der Erfolg in der Humanmedizin wird teilweise in Frage gestellt.
Doch wie will man einen Erfolg nachweisen, wenn man sich wie unsere vierbeinigen Gefährten gar nicht dazu äußern kann.Link zu Homööpathie bei Hunden
Auf das Interview waren wir daher sehr gespannt.
Und das Ergebnis war - auch für die Mehrzahl von uns - überraschend.

Link zum Beitrag: http://gassi-tv.de/News/2012-02-21-Homoeopathie-Bei-Hunden

Über unsere Höhepunkte, Kritisches und Lustiges während des gesamten Projekts berichten wir euch beim nächsten und letzten Mal.

Weitere Informationen zum Projekt:

„GASSI-TV fördert Mediennachwuchs“

http://www.gassi-tv.de/UserBlogs/Akademie-2011
http://www.gassi-tv.de
http://www.akademie-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.