EU-Projekt "EUniWell"

stadt Koeln LogoOberbürgermeister*innen sieben europäischer Städte werben für das Projekt

Das erste Treffen der Stadtoberen von sieben europäischen Städten, die sich über das Projekt "European University for Well-Being" (EUniWell) austauschten, fand am Montag, 6. September 2021, statt. An der Veranstaltung nahmen die Oberbürgermeister*innen aus den Heimatstädten der sieben Universitäten teil, die die European University for Well-Being bilden. Zu den Städten zählen: Birmingham, Budapest, Florenz, Leiden (Niederlande), Nantes (Frankreich), Växjö (Schweden) und Köln. Die teilnehmenden Oberbürgermeister*innen vereinbarten, das EU-Projekt in ihren Städten weiterhin bekannt zu machen und es tatkräftig zu unterstützen.  

"EUniWell" wird von einer breiten Basis von 102 assoziierten Partnern*innen unterstützt, hierbei werden die Sektoren Gesundheit, Erziehung und Wirtschaft abgedeckt. Zusammen mit Gesellschaft und Wissenschaft möchte "EUniWell" neues Wissen generieren und eine kritische, treuhänderische Rolle im politischen Entscheidungsprozess spielen. Mithilfe von Erziehung, Ausbildung und dem Entwickeln neuer Fähigkeiten soll ein messbarer Effekt für das Wohlergehen und die Lebensqualität der Bevölkerung erzielt werden.  

Für die Stadt Köln sei das Projekt eine Bereicherung,

betonte Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Sie stellte zum einen die wirtschaftlichen Standortvorteile der Millionenstadt am Rhein dar, die Menschen aus mehr als 180 Nationen beherbergt. Zum anderen seien es die sogenannten "weichen" Faktoren wie Vielfalt, Diversität, Weltoffenheit und Herzlichkeit, die letztlich auch der Grund dafür seien, warum mehr als 100.000 Studierende an 21 Hochschulen in Köln studierten.

Diese Diversität finde sich an vielen Orten der Stadt wieder, in Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur oder Sport,

so Henriette Reker.  

Im Frühjahr 2020 hatte die Oberbürgermeisterin bei der Antragstellung für die neu gegründete "European University for Well-Being" durch ihren "Letter of Intent" Unterstützung und Kooperation signalisiert. Die Europäische Universität für Wohlergehen wird koordiniert von der Universität zu Köln und vereinigt sieben Universitäten aus sieben europäischen Regionen in sektorenübergreifender, interdisziplinärer und wissensbasierter Perspektive.  

Die sieben Universitäten koordinieren dabei jeweils ein Arbeitspaket:       

  • University of Birmingham – Gesellschaft und Erziehung         
  • Università degli Studi di Firenze – Erziehung und Ausbildung
  • Universität zu Köln – Management und Koordinierung
  • Universiteit Leiden – Wissenschaft und Erziehung
  • Linnéuniversitetet – Entwicklung einer (Universitäts-)Kultur
  • Université de Nantes – Institutionelle Transformation
  • Semmelweis Egyetem (Budapest) – Nachhaltigkeit und Verbreitung

Weitere Informationen zur European University for Well-Being

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sarala Christensen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.