GASSI TV fördert Mediennachwuchs Teil 3: Homöopathie bei Hunden

Dreharbeiten zu Homoeopathie bei HundenBewegtbild-Beiträge sind immer Teamwork - wie bei einem Glockenspiel am Rathaus ist das Werk nur dann stimmig, wenn auch das kleinste Zahnrädchen seine Aufgabe erkennt und mit seiner Teilnahme zum Gesamteindruck beiträgt. In unserem zweiten Beitrag im Rahmen des Projekts „GASSI TV fördert Mediennachwuchs“ erläutern wir, wo es Stolperfallen und Ungereimtheiten gibt, die man schon vorab klären und somit unnötigen Leerlauf, Stress und Fehlplanungen vermeiden kann.

Ausgerechnet auf Weiberfastnacht fiel der Drehtermin für unseren zweiten Beitrag Homöopathie bei Hunden - und das mitten in Köln! Eigentlich ein freudiger Anlass - interessante Arbeit in stimmungsvoller Atmosphäre mit gutgelaunten Mitmenschen.
Doch wie lautet ein alter Spruch: „Wer arbeitet macht Fehler!“
Da trieben uns Unterlassungen wie ein fehlender Weißabgleich für die Kamera oder die rote Leuchte der Batterieanzeige die Schweißperlen auf die Stirn.
Gott-sei-Dank hatten wir in Frau Dr. Kellerwessel eine sehr sympathische und verständnisvolle Akteurin, die trotz der Fehler und der notwendigen Wiederholung gelassen blieb.
Das half auch uns einigermaßen die Ruhe zu bewahren, denn die Arztpraxis musste schon bald wieder frei sein.
Gerne hätten wir noch mehr Infos zu diesem Thema bekommen, denn Homöopathie bei Tieren wird äußerst widersprüchlich diskutiert. Während Gegner die Anwendung zu Bauernfängerei herabstufen, beteuern die Befürworter den Erfolg.
Selbst der Erfolg in der Humanmedizin wird teilweise in Frage gestellt.
Doch wie will man einen Erfolg nachweisen, wenn man sich wie unsere vierbeinigen Gefährten gar nicht dazu äußern kann.Link zu Homööpathie bei Hunden
Auf das Interview waren wir daher sehr gespannt.
Und das Ergebnis war - auch für die Mehrzahl von uns - überraschend.

Link zum Beitrag: http://gassi-tv.de/News/2012-02-21-Homoeopathie-Bei-Hunden

Über unsere Höhepunkte, Kritisches und Lustiges während des gesamten Projekts berichten wir euch beim nächsten und letzten Mal.

Weitere Informationen zum Projekt:

„GASSI-TV fördert Mediennachwuchs“

http://www.gassi-tv.de/UserBlogs/Akademie-2011
http://www.gassi-tv.de
http://www.akademie-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop