Schülersprachreisen während der Olympiade in London

schuelersprachreisen england carl duisberg centrenSprachcamps in Nordengland bieten entspannte Alternativen

Köln. Überfüllte Flughäfen, knappe Flüge – so oder ähnlich sieht es in diesem Sommer zur Zeit der Olympiade in England, dem Sprachreiseland Nummer Eins, aus. Während der olympischen Spiele wird es in und um London von Ende Juli bis Mitte August sehr voll. Die vielen zusätzlichen Besucher und das Nadelöhr des Großflughafens London Heathrow bereiten nicht nur den Organisatoren Kopfzerbrechen. Auch manche Eltern, die ihr Kind in den Sommerferien dorthin schicken wollen, zögern, vor allem, wenn es sich um jüngere oder reiseunerfahrene Jugendliche handelt. Die Lösung findet sich im Norden des Landes, der zahlreiche hochwertige Sprachcamps mit vielfältigen spannenden Programmen bietet.
 
Über die Flughäfen Manchester und Birmingham sind diese Jugendcamps leicht zu erreichen. Im Einzugsbereich liegen mittelalterlich anmutende Städte wie Chester und York oder Windermere im Lake District, der bevorzugten Urlaubsregion der Engländer selbst. In diesen Städten führen Sprachschulen schon seit vielen Jahren bewährte Sprachcamps durch, die zum Teil noch den Charakter eines Geheimtipps innehaben: Die Camps sind kleiner, international bunt gemischt und der Anteil der deutschen Teilnehmer ist gering. Nach dem Sprachkurs geht es mit vielfältigen Sport-, Kultur- und Freizeitaktivitäten weiter. Die Abende enden mit Jugenddisco, Karaoke-Singen oder einer Nachtwanderung. Damit bekommen die Jugendlichen ein mindestens gleichwertiges Angebot zu den Schulen im Süden der Insel – und den Eltern bleibt in diesem Sommer einiges an Nervenstress erspart.
 
Interessierte finden die jeweiligen Angebote unter www.carl-duisberg-sprachreisen.de.

Weitere Informationen gibt es bei Carl Duisberg Centren, Sprachreisen, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel. 0221/16 26-289, sprachreisen@cdc.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop