Theaterworkshop im Jugendhaus TREFFER in den Osterferien 2012

In den Osterferien, in der Karwoche (02.-05.April) findet ein 4-tägiger Theaterworkshop im Jugendhaus TREFFER statt.

theaterworkshop treffer 1Die Theaterpädagoginnen Jasmin Joorabchi und Katharina Brosowski entwickeln mit den Jugendlichen ein Thetaerstück rund um Facebook. Inhaltlich wird es an den Erfahrungen der Jugendlichen anknüpfen und viele Ausdrucksweisen aufnehmen, also auch Singen, Tanzen, Musizieren, Schauspielern etc. Im Frühjahr wird es dann zu Auftritten kommen.

Im Vorfeld wird es am Montag, 26. März ab 17:00 Uhr ein Infoabend rund um Facebook stattfinden, in dem ReferentInnen  ber Gefahren und Chancen des Medieums /social network informieren.theaterworkshop treffer

weitere Termine im April:

Weiterhin findet am Freitag, 30.04., wie an jedem letzten Freitag im Monat, ab 17:00 Uhr der TREFFER- Jam statt, bei dem die Jugendlichen die Möglichkeiten haben die neusten Ergebnisse aus den Workshops zu präsentieren. Neben der Chaos Band , dem TREFFER-Chor, den Styler Girls, den Gitarrengruppen  freuen wir uns diesesmal besonders  ber die Teilnahme der Rap-Gruppe aus der BuchT!

Am Dienstag, 03. April steigt ab 14:00 Uhr ein Bolzpaltzfußballturnier auf dem Bolzplatz Hermann Kunz- Siedlung.

Am Samstag, 24. März treten die Percussion-Gruppe, das Vocalensemble B-Familiy sowie der Chor der Gemeinschaftsschule Wuppertaler Str ab 15:00 Uhr im Rahmen des Frühlings der Kulturen im Bürgerhaus Kalk auf!

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Für den Theaterworkshop sollte man sich allerdings anmelden!

Jugendhaus Treffer
Guilleaumestr. 16
51065 Köln
Tel.: 0221-645558
Fax.: 0221-99201096
mailto: treffer@diakonie-koeln.de
www.treffer-buchheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.