A-Jugend der SG MTVD Köln ist Mittelrheinmeister

Riesenjubel beim Handballnachwuchs:

A-Jugend der SG MTVD Köln ist Mittelrheinmeister

sg mtvd koeln a jugend mittelrheinmeister 2012Die A-Jugend der SG MTVD Köln konnte sich trotz einer 28:31-Niederlage im Rückspiel gegen die HSG Siebengebirge den Titel des Mittelrhein-Meisters sichern. Durch den 44:33-Erfolg im Hinspiel waren die Nachwuchshandballer der SG in der Endabrechnung deutlich vorne.

Die Partie vor 800 Zuschauern, darunter über 100 Kölner Fans, begann zunächst mit einer Schrecksekunde. Marian Dahlke musste nach einem üblen Foul bereits in der ersten Spielminute verletzt das Feld verlassen. Die SG verarbeitete den Schock jedoch sehr gut und ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil, das Team von Markus Seidel ging 2:0 in Führung und hielt in Folge auch in kritischen Phasen, als die engagiert aufspielenden Gastgeber davon zu ziehen drohten, dagegen. Michel Kalisch führte geschickt Regie, präsentierte sich als sicherer 7m-Schütze und setzte immer wieder Joscha Rinke, Jonathan Becker und Thomas Wurm in Szene, die ihr Team mit ihren Treffern im Spiel hielten. So gelang es der HSG Siebengebirge zunächst nicht, mehr als drei Tore vorzulegen. Auch ein Verdienst von Torhüter Kemal Kara, der einige „100%-tige“ entschärfte und seiner Mannschaft den nötigen Rückhalt gab. Mit einem 12:15-Rückstand ging das Team der SG MTVD in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Gastgeber, angetrieben von ihren Fans, noch mal alles. In der 37. Spielminute lag der kölsche Handballnachwuchs erstmals mit 5 Toren hinten (15:20), die Halle tobte. Doch die SG MTVD fightete, lautstark von ihren Fans unterstützt, zurück und verkürzte durch zwei Tore von Jonathan Becker und einem Treffer von Marian Dahlke, der trotz Verletzung nun wieder ins Spiel eingriff, auf 18:20. Ein letztes Mal bäumte sich Siebengebirge auf und 8 Minuten vor Spielende kochte die Stimmung in der Halle, denn die Gastgeber führten plötzlich mit 28:20. Marian Dahlke mit zwei Toren sowie Marcel Mann machten die aufkeimende Hoffnung der HSG Siebengebirge jedoch postwendend zunichte (28:23). Zudem parierte ein überragender Kemal Kara immer wieder Würfe der Gastgeber, mitunter in bester Heinevetter-Manier. Die letzten 5 Spielminuten brachten die Jungs der SG MTVD Köln dann souverän über die Runden, es gelang sogar, den Rückstand weiter zu verkürzen. Joscha Rinke mit zwei Treffern und Thomas Wurm netzten in der Schlussphase ein und der Abpfiff ging im kollektiven Jubel von Spielern und Fans unter.

Mit dem Mittelrhein-Titel feierte die SG MTVD Köln den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte im Jugendbereich seit vielen Jahren. Aus den Händen von HVM-Präsident Lutz Rohmer nahm Torhüter und Geburtstagskind Torben Wibberg, der wegen Verletzung nicht eingesetzt werden konnte, die Urkunde und den Meisterwimpel entgegen.

Für die SG MTVD Köln spielten, hielten und trafen: Kemal Kara (20 Paraden), Hendrik Theisen, und Torben Wibberg (n.e.) im Tor; Thomas Wurm (4), Joscha Rinke (4), Jonathan Becker (6), Michel Kalisch (5), Lukas Wojciechowski, Thomas Schwitteck, Jannick Kertz (1), Lukas Krause (1), Lukas Eck (2), Lars Hasberg und Marian Dahlke (3).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.