24. August 2013 "Kink Gong: Small Path Music" Film - Museum Ludwig / Dachterrasse

Dachterasse Museum LudwigWie jeden Sommer laden die reiheM und das Museum Ludwig zu einem außergewöhnlichen Open-Air MUSIK-FILMPROGRAMM auf das Dach des Museums.

Spätestens seit “My life in the bush of ghosts” von Brian Eno & David Byrne (1981), spielt die Integration von globaler traditioneller Musik in Pop- und Experimentalmusik eine wichtige Rolle. Diesem Thema widmet sich auf verschiedenen Ebenen Laurent Jeanneau alias Kink Gong. Seit Ende der neunziger Jahre lebt er in Süd-China, erforscht und dokumentiert traditionelle Musik ethnischer Minderheiten und bedrohter Völker vor allem in China, Kambodscha, Laos und Vietnam. Die Aufnahmen veröffentlicht er auf seinem eigenen Label und beim US-Amerikanischen Label Sublime Frequencies, das in den letzten Jahren stark dazu beigetragen hat, nicht-westliche Musik bekannter zu machen. Auch hat er in enger Zusammenarbeit mit den Musikern CDs für die lokalen Märkte produziert. In der sich rasant verändernden Region gibt es kaum öffentliches Interesse für traditionelle Musik. Viele Dorfgemeinschaften verschwinden schlichtweg. Jeanneau versucht zumindest die Musik zu bewahren und eine Öffentlichkeit herzustellen, was ihm paradoxerweise in der westlichen Welt besser gelingt als vor Ort.  Die reiheM präsentiert den soeben fertiggestellten Dokumentarfilm “Small Path Music” in Deutscher Erstaufführung. Regisseur David Harris begleitete Laurent Jeanneau auf seinen Reisen durch den Dschungel von Nord Laos und Yunnan (Süd-West China) und bei den Aufnahmen der Musiker. Jeanneau beschäftigt sich auch hier mit der Frage, wie experimentell traditionelle Musik sein kann. In seiner eigenen Musik benutzt er die Aufnahmen, die er gesammelt hat und collagiert sie in Kombination mit elektroakustischen Klängen. Auf dem englischen Label Discrepant sind bisher zwei LPs mit seinen Remixen erschienen (Xinjiang 2011, Voices 2013).

Kink Gong stellt im Rahmen der reiheM seine Musik (mit DJ Set), seine Arbeit und den Film persönlich vor.

Kink Gong, DJ Set “Small Path Music”, Dokumentarfilm
Regie: David Harris Frankreich 2012

56 Min. (englische OF) 
Deutsche Erstaufführung

24. August 2013 Einlass & Beginn 20 h (DJ Set)
Filmstart ca. 21:30 h (bei Einbruch der Dunkelheit)
Die Bar ist geöffnet
Eintritt: € 5,-
Bei Regen: Kino im Museum Ludwig

Museum Ludwig / Dachterrasse
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln  
http://www.museum-ludwig.de/

Weitere Informationen unter: http://www.reihe-m.de/?p=1756#more-1756

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop