10. und 11.Oktober - „Made in Alfter“ - Eigenproduktionen von Schauspielstudenten der Alanus Hochschule

Alanus image001Alfter, 2. Oktober 2013 - Königskinder, eine Psychose und die Frage „Kopf oder Zahl“? – die Themen der diesjährigen Eigenproduktionen der Schauspielstudenten der Alanus Hochschule lassen Vielfältiges erwarten. Die Studenten des vierten Studienjahres präsentieren unter dem Titel „Made in After“ ihre selbst erarbeiteten Stücke am 10. und 11. Oktober jeweils um 19.00 Uhr im großen Saal am Campus I / Johannishof der Alanus Hochschule. Eigenproduktionen sind szenische Projekte, in denen die Studenten neben der Darstellung ihrer Rollen auch Verantwortung für die künstlerische Gesamtkonzeption übernehmen: Regie, Bühne und Kostüme, Musik und was es darüber hinaus noch braucht, um ihre künstlerischen Impulse zu verwirklichen.

Das Stück „Königskinder“ setzt am Donnerstagabend die Sehnsucht nach Liebe in Szene.
Inspiriert von Texten des Autors und Regisseurs Falk Richter präsentieren die Studenten eine dynamische Show aus Szenen, Gesang und Tanz.

Zeit: Donnerstag, 10. Oktober, 19.00 Uhr Ort: Alanus Hochschule, Campus 1 / Johannishof, Großer Saal, 53347 Alfter
Es spielen: Halina Martha Jäkel, Julia Sophia Lökenhoff, Dimitrij Breuer, Mario Högemann und Franziska Schmitz.

Am Freitagabend interpretieren Johanna Martin und Nathalie Ott einen Auszug aus dem Stück „Psychose 4.48“ der britischen Dramatikerin Sarah Kane. Das Stück beschreibt die Erfahrungen einer depressiven Person und konfrontiert den Zuschauer mit Einblicken in Bewusstseinsverschiebungen. Gleich im Anschluss daran sehen die Zuschauer die Premiere des Stücks „Kopf oder Zahl“. Swetlana Saam, Lucas Sanchez und Christian Breuer zeigen darin eine Auseinandersetzung mit der Orientierungslosigkeit der heutigen Zeit.

Zeit: Freitag, 11. Oktober, 19.00 Uhr Ort: Alanus Hochschule, Campus 1 / Johannishof, Großer Saal, 53347 Alfter
Es spielen: Dialogszene aus Pychose 4.48: Johanna Martin und Nathalie Ott // Kopf oder Zahl: Swetlana Saam, Lucas Sanchez und Christian Breuer
Der Eintritt ist frei.

Internet: http://www.alanus.edu/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop