04.10.- 06.10.2013 - JazzRockPop-Tage 2013 - RMS goes Pfandhaus!

SüdBeat Bigband c Andrea BöttcherIm Rahmen der 16. JazzRockPop-Tage gastiert die Rheinische Musikschule Köln (RMS) drei Abende lang im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ und präsentiert dort das Beste aus dem Jazz-, Rock-, Pop-Bereich.
Vom 4. Bis 6. Oktober treten dort insgesamt 13 Ensembles auf, darunter Chöre, Solo-Sängerinnen und -Sänger, die RMS-Allstars, Bigbands, Funk-, Rock-, Pop- und Crossover-Ensembles und ein Saxophon-Quartett.

Das Besondere: Hier musizieren Schülerinnen und Schüler gleichberechtigt mit ihren Dozenten sowie Gästen aus der lokalen Jazz-Szene und zeigen die ganze Vielfalt der Musikschularbeit.
Dabei erleben Zuschauer auch Premieren im Wechsel mit bewährten Ensembles der Rheinischen.

Alle Infos unter www.rms-foerderverein.de/jazzrockpoptage

Programm:

„Let’s groove“
Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr
Altes Pfandhaus,
Kartäuserwall 20,
50678 Köln
Eintritt 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro

RMS All-Stars Martin Doepke präsentiert mit Unterstützung großartiger Gäste einige Titel aus den unterschiedlichsten Jazz-Rock-Pop Genres.

Lys „Nordic Jazz“

Querbeat feat. Fara Diouf Erwachsenenchor der Rheinischen Musikschule mit Pop, Weltmusik, Swing und Kölsche Tön a cappella. Highlight: Afrikanische Songs mit Gast-Percussionist Fara Diouf (Djembe).

Südbeat Bigband „Junge“ Bigband der Rheinischen Musikschule mit Arrangements von Pop bis Funk

„Crossover Jazz“
Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr
Altes Pfandhaus
Kartäuserwall 20
50678 Köln
Eintritt 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro

Bassissimo & Friends Groovige Covers und Improvisationen in jazzig-rockigen Sounds

The Abseilers Crossover mit der Oberstufenband des Humboldt-Gymnasiums

The Ladies play Sax Saxophon-Quartett mit Pop-Balladen, Jazz-Klassiker, Gospel, Funk sowie Rhythm & Blues

Mojito Club feat. Doepke & friends Eine leichte Brise Jazz, angereichert mit einem groovigen Mix aus Latin und chilligem Pop

„Jazzy Tunes“
Sonntag, 6. Oktober, 18 Uhr (!)
Altes Pfandhaus,

Kartäuserwall 20,

50678 Köln
Eintritt 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro

Chilli Voices Unlimited Damen-Vokalensemble mit „feurigen Stimmen“ und stilistischer Vielfalt mit Klavierbegleitung

Matchbox Feuriger Jazz und funkige Grooves mit fantasievollen Improvisationen

Voices Vocal Standards der internationalen Jazz- und Popmusik mit diversen Solistinnen und Solisten

Triple BT’s Groovig-funky-jazzig-poppige, bekannte und weniger bekannte Stücke mit dreistimmigem Gesang

Claude Bolling Ensemble Ein Crossover-Projekt von klassischer und jazziger Musik

Foto: SüdBeat Bigband - Von Pop bis Funk: „Junge“ Bigband der Rheinischen Musikschule

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.